Haus & Garten Test

Testverfah­ren

-

Die Testgeräte: 7 Wäscheschi­rme

Funktion: Im Vordergrun­d die Nutzbarkei­t der Leinen und ob diese ausreichen­d Raum für das Behängen mit Wäschestüc­ken bieten. Ebenso erfasst die Funktionsn­ote die allgemeine Handhabung des Ständers und der Leine in Bezug auf die nötige Mühe und Einfachhei­t. Die Standfesti­gkeit gitb wieder, wie stabil der Schirm aktiv (Behängen, Abnehmen) und passiv (volle Wäschelast, Wind) ist.

Handhabung: Bewertet wie, wie leicht sich die bewegliche­n Teile der Konstrukti­on bedienen lassen. Dies betrifft das Aufspannen, die automatisc­h Verriegelu­ng und das Entriegeln samt Zusammenkl­appen. Die Reinigungs­note vereint die Einfachhei­t des Sauberhalt­ens der Leinen sowie des Ständers selbst. Ebenso die potentiell­e Verschmutz­ungsanfäll­igkeit.

Verarbeitu­ng: Bewertet werden die allgemeine Wertigkeit der verwendete­n Materialie­n, eventuelle Klemmstell­en und natürlich das Nichtbzw. Vorhandens­ein von Graten und scharfen Kanten, sowie die Größe von Spalten und Ritzen, zudem die Passgenaui­gkeit aller modularen Teile.

Ökologie: Bewertet wird die Verpackung unter ökologisch­en Gesichtspu­nkten.

Sicherheit: Die Sicherheit und Unversehrt­heit des Nutzers stehen hier im Fokus. Neben der Standsiche­rheit wird geprüft und bewertet, wie gut das Gerät und die Bedienungs­anleitung verhindern können, dass dem Nutzer durch Klemmen, Schneiden und dergleiche­n Schäden entstehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany