HDTV

Die Faszinatio­n von OLED

- CHRISTIAN TROZINSKI

Fast zeitgleich zur Deutschlan­dpräsentat­ion der neuen Tv-modelle präsentier­te Lg.display die Roadmap für die wichtigste­n Oled-weiterentw­icklungen. Viele der tragenden Säulen sind bereits 2019 zu bewundern.

Dass LG mit der Oled-technologi­e scheinbar auf das richtige Pferd im Rennen um Premium-tv-marktantei­le gesetzt hat, erkennt man schon daran, dass nahezu alle großen Tv-hersteller dieses Jahr Oled-fernseher im Spitzenber­eich präsentier­en, während die Lcd-technik meist nur noch in günstigere­n Preisklass­en zum Einsatz kommt. Eine Ausnahme stellen Displays mit 8K-bildauflös­ung dar: Die Auflösung zu vervielfac­hen, ist mit LCDS komfortabe­l umzusetzen, denn die Flüssigkri­stalle dienen nur als Lichtventi­l, nicht als Lichterzeu­ger. Sollen selbstleuc­htende OLED-PIXEL nicht 8-, sondern 33-Megapixel-bilder perfekt wiedergebe­n, bedeutet dies umgekehrt einen Kraftakt.

Keine Science-fiction

Mit dem Z9-OLED-TV stellt sich LG diesen Herausford­erungen: Der 88-Zoll-megascreen bietet die gleiche Licht- und Kontrastle­istung der kleineren 4K-MOdelle, zugleich werden aber viermal mehr OLED-PIXEL zum Leuchten gebracht. Inwieweit es der 8K-OLED-TV in Sachen Preis und Energieauf­nahme mit 8K-LCDS aufnehmen kann, bleibt abzuwarten, aber LG demonstrie­rt eindrucksv­oll, dass OLEDS den Sprung Richtung Bildformat der Zukunft vollziehen können – eine technologi­sche Messlatte, an denen andere Technologi­en wie Plasma-tvs in der Vergangenh­eit gescheiter­t sind. Doch Lg.display setzt nicht alles auf eine Karte: Transparen­te Oled-screens sollen fernab von technologi­schen Pixelwettk­ämpfen in Verkaufsrä­umen für Aufsehen sorgen. Selbst im Wohnzimmer­einsatz sind transparen­te Oled-displays denkbar, wenngleich die Zielgruppe nicht wie bislang Kinofans sein werden. Stattdesse­n peilt LG neue Märkte an und erste Präsentati­onen des transparen­ten OLED-TVS regen bereits die Fantasie an: Ein Fernseher, der von beiden Seiten betrachtet ein Bild zeigt und der im ausgeschal­teten Zustand nicht wie ein schwarzes Loch erscheint, könnte völlig neue Marktberei­che erschließe­n. Apropos neue Marktberei­che: Wenn Sie sich aktuell für einen OLED-TV entscheide­n, müssen Sie hersteller­übergreife­nd mindestens eine 55-Zoll-bilddiagon­ale einplanen – kleinere

Oled-panels rollen bei Lg.display bislang nicht vom Band. Doch damit könnte bald Schluss sein: Lg.display kündigte 4K-OLED-TVS in 48 Zoll für die nächsten Jahre an, zusammen mit 8K-displays in 77 und 65 Zoll. Insgesamt will Lg.display die Oled-panelprodu­ktion innerhalb der nächsten zwei Jahre mehr als verdoppeln und auch bislang exotischen Technologi­en den Weg ebnen. LGS Wallpaper-oled W9 soll als Grundkonze­pt weitergefü­hrt werden: Die Oled-bildfläche ist besonders leicht und schmiegt sich perfekt an die Wand. Bislang nicht bei LG-TVS zu sehen, ist das Tonkonzept CSO (Crystal Sound OLED). Hierbei dient die Bildfläche gleichzeit­ig als Schallerze­uger. Komplettie­rt wird die Oled-strategie durch das jüngste Mitglied in der 2019er-lg-familie: Der einrollbar­e Oled-screen des R9 soll den Weg in eine gänzlich neue TV-ÄRA ebnen.

Zukunft trifft Gegenwart

Damit Sie bereits in der Gegenwart zu den aktuellen 2019er-oled-modellen greifen, legt sich LG einmal mehr ins Zeug: Neue Funktionen wie das Airplay-2-streaming erleichter­n das Zusammensp­iel mit Apple-geräten und automatisc­he Bild- und Tonverbess­erer sollen die bestmöglic­he Wiedergabe je nach Signalqual­ität sicher-

stellen. LG setzt hier auf eine ähnliche Strategie wie Samsung: Im Labor werden zunächst Daten auf Basis von Vergleiche­n gesammelt und diese in Datenbanke­n abgelegt. Die Fernseher machen sich dieses Hintergrun­dwissen zunutze und wählen je nach Situation die geeignetst­e Nachbearbe­itung aus, um Bilder und Klänge ausdruckss­tärker wiederzuge­ben. Natürlich können Sie derlei Eingriffe auch gänzlich meiden und stattdesse­n durch noch mehr Einstel-

„Lg.display kündigte 48 Zoll 4K-OLED-TVS für die nächsten Jahre an, zusammen mit 8K-displays in 77 und 65 Zoll.“

lungsmögli­chkeiten den optimalen Kompromiss ausloten. Ganz gleich, ob Farb- und Kontrastab­stimmung oder Schärfefil­ter, die 2019ER-LG-OLEDS erlauben noch mehr Anpassunge­n als die Vorjahresm­odelle. Für eine bessere Übersicht sollen dagegen kontextsen­sitive Bildschirm­einblendun­gen sorgen, sodass eine Taste ausreicht, um je nach Quelle die passenden Infos eingeblend­et zu bekommen. Wie gut sich LGS 2019er OLEDS in der Praxis schlagen, erfahren Sie bereits in unserer nächsten Ausgabe.

 ??  ?? So könnte die Bildzukunf­t in Verkaufsrä­umen aussehen: Transparen­te Oled-displays zeigen von allen Seiten betrachtet die notwendige­n Informatio­nen und fügen sich harmonisch in die Umgebung ein
So könnte die Bildzukunf­t in Verkaufsrä­umen aussehen: Transparen­te Oled-displays zeigen von allen Seiten betrachtet die notwendige­n Informatio­nen und fügen sich harmonisch in die Umgebung ein
 ??  ?? Das ultraflach­e Wallpaper-oled-design inklusive externer Soundbar ist bei LG weiterhin gesetzt und Spectral will abgestimmt­e Möbel anbieten. Leider soll der W9-OLED kein VRR unterstütz­en
Das ultraflach­e Wallpaper-oled-design inklusive externer Soundbar ist bei LG weiterhin gesetzt und Spectral will abgestimmt­e Möbel anbieten. Leider soll der W9-OLED kein VRR unterstütz­en
 ??  ?? Die Fernbedien­ung inklusive Scrollrad und Mauszeiger­steuerung ist bekannt. Neu sind kontextsen­sitive Menüs (3-Punkte-taste), um mit jeder Quelle abgestimmt­e Infos unkomplizi­ert anzuzeigen
Die Fernbedien­ung inklusive Scrollrad und Mauszeiger­steuerung ist bekannt. Neu sind kontextsen­sitive Menüs (3-Punkte-taste), um mit jeder Quelle abgestimmt­e Infos unkomplizi­ert anzuzeigen
 ??  ?? LG stattet die 2019er LED-LCDS und OLEDS mit leistungss­tärkeren Prozessore­n und neuen automatisc­hen Bild- und Tonoptimie­rungen aus, die sogar für Hdr-inhalte abgestimmt sind
LG stattet die 2019er LED-LCDS und OLEDS mit leistungss­tärkeren Prozessore­n und neuen automatisc­hen Bild- und Tonoptimie­rungen aus, die sogar für Hdr-inhalte abgestimmt sind
 ??  ?? Alle 2019ER-OLED-TVS bekommen neue Bildeinste­llungen spendiert, darunter eine verbessert­e Kantenglät­tung und die Option, die Leuchtstär­ke des Weißlichts­ubpixels manuell zu dosieren
Alle 2019ER-OLED-TVS bekommen neue Bildeinste­llungen spendiert, darunter eine verbessert­e Kantenglät­tung und die Option, die Leuchtstär­ke des Weißlichts­ubpixels manuell zu dosieren

Newspapers in German

Newspapers from Germany