Heidenheimer Neue Presse

Netz soll die Gleise sichern

In Schnaithei­m dauern die Bauarbeite­n an.

- Andreas Uitz

Bereits seit einigen Wochen finden in Schnaithei­m entlang der Brenzbahn Bauarbeite­n statt, die vor allen Dingen die Anwohner mitunter stark belästigen. Eigentlich sollten diese Arbeiten bereits Anfang des Monats fertiggest­ellt sein, doch kam es von Seiten des Bauunterne­hmens zu Verzögerun­gen.

Deshalb ist der Bagger, der auf der an dieser Stelle zweispurig­en Brenzbahn steht, nach wie vor aktiv. Wie eine Unternehme­nssprecher­in der Deutschen Bahn auf Anfrage erklärt, wird an dieser Stelle ein riesiges, rund 2000 Quadratmet­er großes Netz gespannt, um die Gleise vor losem herunterfa­llendem Gestein vom Fels zu schützen. Um das Netz zu befestigen, müssen 450 Anker gebohrt und gesetzt werden.

Darüber hinaus ist es notwendig, einen hier bereits bestehende­n Fledermaus­stollen zu verbessern und zu erneuern. Außerdem sollen an dem Netz Nischen für die Fledermäus­e freigehalt­en werden, um ihnen „Zugang zu ihrem Habitat nicht zu verwehren“, wie die Bahnsprech­erin erklärt.

Derzugverk­ehr,soheißtesv­on Seiten der Bahn, werde durch die Arbeiten am Fels nicht eingeschrä­nkt, die Züge könnten daran vorbeifahr­en. Am Schnaithei­mer Bahnhof jedoch halten sie häufig auf Gleis 1.

Derzeit wird davon ausgegange­n, dass die Bauarbeite­n am Fels bis Ende kommender Woche beendet sein werden.

 ?? Foto: Markus Brandhuber ?? Direkt an der Brenzbahn am nördlichen Ortsende Schnaithei­ms finden derzeit Arbeiten am Fels statt, die Ende kommender Woche beendet sein sollen.
Foto: Markus Brandhuber Direkt an der Brenzbahn am nördlichen Ortsende Schnaithei­ms finden derzeit Arbeiten am Fels statt, die Ende kommender Woche beendet sein sollen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany