Heidenheimer Neue Presse

Die Ronaldo-show beginnt

Nicht nur Titelverte­idiger Juventus Turin, die gesamte Serie A will vom Wechsel des Superstars profitiere­n. Heute feiert der Portugiese sein Debüt im Spiel bei Chievo Verona.

- Sid

Vorhang auf für Cristiano Ronaldo: Vom Wechsel des Weltfußbal­lers von Real Madrid zu Juventus Turin beflügelt, erhofft sich die Serie A eine neue Glanzzeit. In den letzten Jahren fehlten der italienisc­hen Eliteklass­e die großen Stars, nun feiern die Medien dank Cristiano Ronaldo schon den Beginn einer „neuen Ära“.

Sein Pflichtspi­eldebüt für die alte Dame feiert CR7 heute bei Chievo Verona (18.30 Uhr/live auf DAZN). Groß sind die Ambitionen: „Ich bin hier, um Titel zu gewinnen“, verkündete der portugiesi­sche Europameis­ter. In Italien werden Erinnerung­en an die 1980er- oder 1990er-jahre wach, als die besten Fußballer, allen voran Diego Armando Maradona (SSC Neapel) in der Serie A spielten. CR7 verleiht dem Calcio neuen Glanz. Für den Abonnement­meister Juve zählen nur Superlativ­e. Der achte Scudetto in Serie und der Pokalerfol­g sind Pflicht, die Kür soll in der Champions League folgen. Seit 22 Jahren sehnt sich Turin nach dem Henkelpott. 2015 und 2017 unterlag Juve im Finale, zuletzt gegen Ronaldo und Real Madrid (1:4).

Kein Wunder, dass Juves Chef Andrea Agnelli alles darangeset­zt hat, Ronaldo zu holen. Der Deal dürfte sich rentieren. Die Dauerkarte­n sind längst ausverkauf­t, obwohl die Preise um 30 Prozent erhöht wurden. Ronaldo-trikots sind in ganz Italien seit Wochen heiß begehrt, und Sponsoren stehen bei Juve Schlange. Aber nicht nur Turin profitiert von Ronaldo, der Hype wirkt sich auch positiv auf den Rest der Liga aus. Die Konkurrenz greift tiefer in die Ta- sche, um Juventus nach Jahren der Dominanz Paroli bieten zu können. Inter Mailand will mit dem von AS Rom gewechselt­en Belgier Radja Nainggolan und Sime Vrsaljko, rechter Verteidige­r des Wm-finalisten Kroatien, die Dominanz von Juve brechen.

Vizemeiste­r SSC Neapel wird in der neuen Saison vom ehemaligen Bayern-coach Carlo Ancelotti trainiert, und der 59-Jährige kann auf jene Mannschaft um den belgischen Wm-star Dries Mertens bauen, die für ihren Offensivfu­ßball bekannt ist.

Duell mit Genua verlegt

Juve muss sich auch auf starke Konkurrenz des AC Mailand einstellen, der im Juli vom Investment­fonds Elliott um den Us-milliardär Paul Singer übernommen wurde. Die Mannschaft von Trainer Gennaro Gattuso sollte am morgigen Sonntag mit den Millionen-leihgaben Tiemoue Bakayoko (von FC Chelsea) und Gonzalo Higuain (von Juventus Turin) gegen den FC Genua in die Saison starten. Nach dem tragischen Brückenein­sturz in Genua hat die Serie A das Spiel jedoch verlegt.

 ??  ?? Selfie mit dem Superstar: Cristiano Ronaldo bei einem Testspiel mit einem aufdringli­chen Juve-fan. Foto: Isabella Bonotto/afp
Selfie mit dem Superstar: Cristiano Ronaldo bei einem Testspiel mit einem aufdringli­chen Juve-fan. Foto: Isabella Bonotto/afp

Newspapers in German

Newspapers from Germany