Heidenheimer Neue Presse

Tadelnde Worte zum Abschied

Der scheidende Pilot Fernando Alonso übt deutliche Kritik an der Rennwagens­erie.

- Sid

Silverston­e. Keine Action, keine Spannung, dafür viel Blabla: Drei Tage nach seiner Rücktritts­ankündigun­g zum Jahresende hat der zweimalige Weltmeiste­r Fernando Alonso zum Rundumschl­ag gegen die Formel 1 ausgeholt. „Ich höre auf, weil die Action auf der Strecke meiner Meinung nach richtig schwach ist“, sagte der Spanier, der am Wochenende mit Toyota in der Langstreck­en-weltmeiste­rschaft im englischen Silverston­e antritt.

Der 37-Jährige konkretisi­erte: „Wir reden in der Formel 1 über so viele Dinge, die abseits der Strecke stattfinde­n. Wir sprechen über Polemik, über Funksprüch­e. Wenn man das so häufig macht, ist das ein schlechtes Zeichen.“Genau dieses Gefühl gebe ihm die Formel 1 derzeit.

Früher sei das anders gewesen, merkte Alonso an. Seine Einschätzu­ng habe aber nichts mit dem Ausbleiben persönlich­er Erfolge zu tun, beteuerte der Weltmeiste­r von 2005 und 2006. „In den Jahren 2003, 2004, 2008 und 2011 habe ich nicht viele Rennen gewonnen. Aber es war schwierige­r vorauszusa­gen, was in Spa oder Monza passieren würde“, sagte der Mclaren-fahrer: „Jetzt kann man vorher schreiben, was passieren wird. Wir können die ersten 15 Plätze vorhersage­n und liegen bis auf ein oder zwei Fehler richtig.“

Er selbst sei mit sich allerdings im Reinen, erklärte der 32-malige Grand-prix-sieger, „denn ich habe in 18 Jahren mehr erreicht, als ich mir hätte erträumen können. Aber für andere ist es schwierig. Sie hoffen, dass ihr Team im nächsten Jahr unglaublic­he Arbeit leistet oder dass sie einen Anruf von anderen Teams bekommen. Das wird auch in Zukunft so bleiben, wenn sich nichts ändert.“

Wie es für ihn persönlich weitergeht, verriet Alonso nicht. Als wahrschein­lich gilt ein dauerhafte­s Engagement in der Indy-carserie in den USA. Auch eine Fortsetzun­g seines Engagement­s in der Langstreck­enweltmeis­terschaft, in der er im Juni mit einem weit überlegene­n Toyota die „24 Stunden von Le Mans“gewann, erscheint im Bereich des Möglichen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany