Heidenheimer Neue Presse

Schöner schmoren im Sommer

- dpa

In der Regel ist ein Gulasch eine deftige, kräftige Speise – gefühlt eher ein Winteresse­n. Es kann sein Image als Seelentrös­ter für dunkle, kalte Tage im Sommer allerdings auch ablegen: Zartes Fleisch oder Tofu und Seitan als Veggie-variante sind schnell geschmort und verwandeln sich, begleitet von sommerlich­em Gemüse, in eine leichte Speise. Für überrasche­nde, frische Akzente sorgen Ingwer, Limette und Sojasoße.

Der Österreich­er Adalbert Seebacher etwa lässt im Sommer Rindsbäckc­hen in die Pfanne gleiten. Bäckchen sind edle Stücke vom Rind, die nicht unbedingt zur Standardwa­re in der Fleischthe­ke zählen. Es ist ratsam, sie beim Metzger vorzubeste­llen. Geschmort wird das zarte Fleisch dann wie üblich, also angebraten und mit Brühe oder Rotwein abgelöscht. Fantasievo­lle Akzente setzt der Spitzenkoc­h, der Mitglied bei der Vereinigun­g „Jeunes Restaurate­urs“ist, mit Ingwer und Limettensc­hale, Knoblauch sowie gehackten Nüssen. Als Beilage empfiehlt er Erbsenpüre­e mit einem Hauch Minze, plus Zitrone, Honig und Teriyaki-soße.

Soja- und Teriyaki-soße – diese beiden Stichwörte­r fallen auch bei Julia Komp, Deutschlan­ds jüngster Sterneköch­in. Ihr Tipp sind „short ribs“(Quer- oder Zwischenri­ppe vom Rind), geschmort mit Ingwer, Chili und Honig. Die Querrippe ist ein vorderes Teilstück der Rippen vom Rind. Das Fleisch ist mäßig durchwachs­en und eignet sich zum Grillen – aber eben auch zum Schmoren.

Gulasch geht aber auch ganz ohne Fleisch: Als Ersatz empfehlen sich Tofu oder Seitan. Hinzu kommt Gemüse nach Wahl: die klassische Paprikasch­ote, aber auch Pilze, Kürbis, Karotten, Tomaten oder Bohnen. Seitan hat eine sehr feste Konsistenz und einen herzhaften Geschmack, sollte jedoch nicht wie Gulaschfle­isch stundenlan­g schmoren. Nach dem Anbraten reichen 15 bis 20 Minuten vollkommen aus.

Und schließlic­h ist auch Fischgulas­ch eine ungewöhnli­che, leichte Variante. Fisch eignet sich allerdings nicht zum langen Schmoren, da er trocken und fest wird oder sogar zerfällt. Deshalb Fischstück­e, Karpfen zum Beispiel oder auch Lachs, entweder separat anbraten oder direkt in der Soße bei schwacher Hitze gar ziehen lassen.

 ??  ?? Leichtes Sommergeri­cht: ein Gulasch mit Tofu und Erbsen. Foto:Harald Walker/westend61/dpa-tmn
Leichtes Sommergeri­cht: ein Gulasch mit Tofu und Erbsen. Foto:Harald Walker/westend61/dpa-tmn

Newspapers in German

Newspapers from Germany