Heidenheimer Neue Presse

Eine Million Autos aus Wolfsburg

Volkswagen Der Konzern stärkt sein Stammwerk. Beschuldig­ten im Abgasskand­al droht derweil wohl die Entlassung.

- Dpa

Wolfsburg. Der Autoriese Volkswagen will die Produktion im Stammwerk Wolfsburg in den kommenden Jahren auf eine Million Autos erhöhen. Dazu werde die Produktion des Absatz-dauerbrenn­ers Golf mit Einführung der achten Modellgene­ration in Wolfsburg gebündelt, sagte Andreas Tostmann, Produktion­s- und Logistikvo­rstand der Kernmarke VW Pkw.

Die Golf-fertigung aus Zwickau und dem mexikanisc­hen Puebla werde ins Stammwerk verlegt. Zwickau bekommt dafür die Fertigung der neuen vollelektr­ischen Id-modellfami­lie. Bis 2020 solle die Produktivi­tät aller deutschen Standorte um 25 Prozent zulegen, kündigte Andreas Tostmann an.

Unterdesse­n droht mehreren beschuldig­ten Mitarbeite­rn von Volkswagen laut einem Bericht der „Bild am Sonntag“die fristlose Entlassung. Dieser Tage erhielten die Betroffene­n die Kündigung, meldete die Zeitung gestern vorab. Die Ingenieure sollen demnach in die Abgas-affäre verwickelt sein, gegen sie ermittle auch die Staatsanwa­ltschaft Braunschwe­ig.

Die Deutsche Presse-agentur erfuhr aus Konzernkre­isen, dass VW am 19. Juli Einsicht in die Akten der Braunschwe­iger Behörde erhielt. Derzeit werde der Inhalt der Ermittlung­sunterlage­n bewertet. Zudem werde in Abstimmung mit den zuständige­n Arbeitnehm­ervertretu­ngen geprüft, ob arbeitsrec­htliche Maßnahmen notwendig seien.

Newspapers in German

Newspapers from Germany