Heidenheimer Neue Presse

Gefragte Schreiber

Von wegen ausgedient: Füller liegen voll im Trend. Die Branche boomt, die Umsätze steigen.

- Matthias Arnold

Köln/düsseldorf. Keiner schreibt mehr, und wenn, dann mit Kuli? Von wegen. Denn ein Füller ist mittlerwei­le ein Luxusgut, für das viel Geld bezahlt wird. Zudem ist der Umgang mit dem Füller in den meisten Schulen nach wie vor fester Bestandtei­l im Lehrplan.

Rund 1,6 Mio. Schul- und Jugendfüll­er verkauft der Handel jedes Jahr. Und das, obwohl künftig der Umgang mit digitalen Medien im Unterricht eine größere Rolle spielen könnte als das Schreiben mit der Feder. Trotzdem steigerte das Heidelberg­er Unternehme­n Lamy, Marktführe­r bei Schul- und Jugendfüll­ern, zwischen 2009 und 2016 den Umsatz von knapp 46 auf 112 Mio. €.

„Der digitale Wandel ist beim Thema Schreiben lernen noch nicht derart auf dem Vormarsch wie anderswo“, sagt Beate Oblau, Geschäftsf­ührerin bei Lamy. Das liege auch daran, weil Schulen häufig noch nicht entspreche­nd ausgestatt­et seien.

Beim Konkurrent­en Pelikan spielt laut Thomas Grothkopp, Geschäftsf­ührer des Handelsver­bands Büro und Schreibkul­tur, der Füller keine so bedeutende Rolle mehr. Das Berliner Unternehme­n gehört inzwischen einem malaysisch­en Konzern und vertreibt nun eine breitere Produktpal­ette als Lamy.

Das Geschäft mit der Edelfeder boomt: Der Gesam umsatz mit Füllern sti zwischen 2014 und 2017 u

6 Mio. € auf 153 Mio. Davon profitiert auch Hamburger Unternehme Montblanc. Das spezial sierte sich seit der Überna me durch den Schweizer xusgüterko­nzern Richem auf Füller, die zwischen 30 und mehr als 1 Mio. € kos Der Absatz in Deutschla stieg in den vergangene­n Jahren im zweistelli­gen Prozentber­eich. Wenn immer weniger geschriebe­n wird, müsse das Schreibger­ät etwas Besonderes sein.

Doch die Unternehme­n beobachten die digitale Veränderun­g genau. „Wir stellen uns natürlich darauf ein und beschäftig­en uns sehr intensiv damit“, sagt Lamy-geschäftsf­ührerin Oblau. „Wir beobachten etwa, dass es digitale Endgeräte gibt, auf denen man auch mit einem digitalen Stift schreiben kann.“Solchen digitalen Hilfsmitte­ln den Charme eines Füllers einzuhauch­en, dürfte allerdings schwierig werden.

 ??  ?? Bunter Reigen an Lamy-füllern. Foto: Oliver Schulz
Bunter Reigen an Lamy-füllern. Foto: Oliver Schulz

Newspapers in German

Newspapers from Germany