Heidenheimer Neue Presse

Lage Maggiore

-

Anreise

Von Stuttgart auf der A 81 und der Schweizer A 4 bis Zürich. Weiter geht es auf der A 2 bis nach Bellinzona und von dort Richtung Varese/ponte Tresa. Die Fahrzeit beträgt rund 5,5 Stunden.

Unterkunft

Hotel de Charme am Jachthafen von Laveno, DZ mit Seeblick und Frühstück ab 200 Euro, www.laveno-hotel.com.

In Verbania wohnt man im Monterosso Agriturism­o Ristoro auf knapp 1000 Meter Höhe inmitten herrlicher Wälder, DZ mit Frühstück ab 100 Euro, www.ilmonteros­so.it. Auf über 1600 Metern übernachte­t man auf dem Gipfel des Monte Lema mit Blick auf die Natur des Malcantone im DZ für 100 Euro inkl. Frühstück, www.montelema.ch/de/ restaurant-und-herberge/ Aktivitäte­n

Wer mit der Seilbahn Funivie del Lago Maggiore fahren möchte, kann direkt an der Talstation parken. Tickets gibt es für Erwachsene für sieben Euro einfach oder zehn Euro für Hin- und Rückfahrt. Informatio­nen unter: www.funiviedel­lagomaggio­re.it/

Im 50 Kilometer entfernten Rivera, von Laveno über Lugano in die Schweiz, kann man direkt an der Bergstatio­n kostenfrei parken. Für 25 CHF (Erwachsene) geht es einfach auf den Berg hinauf. Die Tour Monte Tamaro-lema inklusive Shuttlebus zurück kostet ca. 45 Euro. Es gibt verschiede­ne Pauschalen, beispielsw­eise für 43 Euro kann man nach der Wanderung noch im Splash & Spa Tamaro relaxen, www.montetamar­o.ch/de/

Rifugio Adamoli in Castelvecc­ana ist eine urige Hütte mit Kamin und hausgemach­ten Pastaund Polenta-gerichten zu günstigen Preisen. Informatio­nen unter www.rifugi.lombardia.it/ de/varese/castelvecc­ana/ hutten-de-grandi-adamoli.html

Mit der Fähre kann man alle halbe Stunde von Laveno nach Verbania fahren.

Allgemeine Informatio­nen

Fremdenver­kehrsamt der Provinz Varese, www.vareseland­oftourism.com

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany