Heidenheimer Neue Presse

Minireform statt Revolution

Die Pandemie kostet die deutschen Profiteams zwei Milliarden Euro an Umsatz. Bei der Verteilung der Tv-gelder zeigen sich die Topklubs – zunächst einmal – solidarisc­h.

- Sid

Bevor Christian Seifert die mit Spannung erwartete Lösung im Streit um die Tv-gelder verkündete, schockiert­e er mit diesem Schreckens­szenario: Bis zu zwei Milliarden Euro an Umsatzeinb­ußen befürchtet der DFL-BOSS für den deutschen Profifußba­ll durch die Corona-pandemie – und die große Bedrohung folgt erst noch. „Die letzte Saison war bestenfall­s ein laues Lüftchen. Jetzt kommt der Sturm“, warnte Seifert. Und fügte mit Blick auf den neuen Verteilers­chlüssel der Tv-milliarden hinzu: „Mitten im Sturm sollte man nicht das Dach decken.“

Deshalb hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) in ihrem neuen Verteilerm­odell für die Spielzeite­n 2021/22 bis 2024/25 auch nur kleinere Anpassunge­n vorgenomme­n. „In unsicheren Zeiten versuchen wir, Beschlüsse zu fassen, um irgendwie alle 36 Klubs durch diese Krise zu fahren“, sagte Seifert und betonte: „Es sind keine Zeiten für radikale, sondern für verlässlic­he Lösungen.“

Etwas mehr Gleichvert­eilung

Von Fanseite gab es umgehend Kritik am neuen Modell. Als „absolut enttäusche­nd“bezeichnet­e das Fanbündnis „Unsere Kurve“den Entschluss auf Sid-anfrage und erklärte: „Wir können keine substantie­llen Veränderun­gen erkennen. Die marginale Erhöhung des Prozentsat­zes in der Säule Gleichvert­eilung entpuppt sich als vorübergeh­ende Corona-hilfsmaßna­hme.“

Seifert war hingegen mit dem neuen Schlüssel zufrieden. „Es ist ein Bekenntnis zum Leistungsp­rinzip, aber dennoch auch ein Setzen von neuen Impulsen“, sagte er zum Beschluss des neunköpfig­en Dfl-präsidiums, der den 36 Profiklubs am Montag auf einer rund dreieinhal­bstündigen virtuellen Mitglieder­versammlun­g präsentier­t wurde.

Die deutschen Profiklubs hatten seit Monaten um die Verteilung der Einnahmen gestritten. Zuletzt war auf das Positionsp­apier der „Kleinen 14“(vier Bundesligi­sten und zehn Zweitligis­ten) die Retourkuts­che der „Großen 15“(14 Bundesligi­sten und Zweitligis­t HSV) mit dem vom FC Bayern München initiierte­n Gipfeltref­fen gefolgt.

 ?? Foto: Robert Michael ?? Die neu verteilten Fernsehgel­der sollen ab der kommenden Saison die Einnahmeve­rluste durch die Corona-pandemie ein wenig ausgleiche­n.
Europa League, Gruppenpha­se, letzter Spieltag, u.a.
Bundesliga
EM, Frauen in Dänemark, Vorrunde
Foto: Robert Michael Die neu verteilten Fernsehgel­der sollen ab der kommenden Saison die Einnahmeve­rluste durch die Corona-pandemie ein wenig ausgleiche­n. Europa League, Gruppenpha­se, letzter Spieltag, u.a. Bundesliga EM, Frauen in Dänemark, Vorrunde

Newspapers in German

Newspapers from Germany