Heidenheimer Neue Presse

Neuer Pep für Spielplatz an der Magenaustr­aße

Der Spielplatz im Park an der Giengener Magenaustr­aße wird derzeit umfassend modernisie­rt und umgebaut. Danach ist Sachsenhau­sen an der Reihe.

- Von Melanie Schiele

Die Stadt Giengen modernisie­rt nach und nach ihre Spielfläch­en. Derzeit wird der Spielplatz im Park an der Magenaustr­aße neugestalt­et.

Die drei Pfosten aus Robinienho­lz für die Mini-schaukel stehen bereits. Aus dem gleichen Material sind die Hackschnit­zel, die um die Pfosten herum als Fallschutz aufgeschüt­tet wurden. Der neue Kleinkinde­r-spielplatz im nördlichen Bereich der Parkanlage an der Magenaustr­aße nimmt Gestalt an. Damit realisiert und erweitert die Stadt Giengen ein Sternenkäs­sle-projekt aus dem Jahr 2019, indem sie dieses in die Spielfläch­enleitplan­ung zur Modernisie­rung der Spielplätz­e integriert­e.

Spenden aus dem Sternenkäs­sle

Es war die Idee von Stefanie Rehm aus Giengen, die Anlage unweit des Seniorenhe­ims Paulgerhar­d-stift in einen attraktive­n Ort der Begegnung für Jung und Alt zu verwandeln. Über 6700 Euro konnte die Initiatori­n über das Sternenkäs­sle an Spenden sammeln.

„Es ist toll, dass das Projekt solchen Zuspruch aus der Bürgerscha­ft bekommen hat. Der Aufwand, den wir hier betreiben, geht jedoch weit über diesen Betrag hinaus“, sagt Michael Fedchenheu­er vom Tiefbauamt der Stadt Giengen. In Abstimmung mit der engagierte­n Mutter erstellte Fedchenheu­er eine Planung, um den in die Jahre gekommenen Park aufzuwerte­n. Die Umsetzung erfolgt seit diesem Jahr durch den städtische­n Bauhof, wurde allerdings wegen der Corona-pandemie etwas ausgebrems­t. Hinter einige Arbeiten kann man jedoch schon einen Haken setzen: So wurde der Brunnen im südlichen Bereich repariert und Stolperste­llen auf den asphaltier­ten Gehwegen beseitigt.

Neues zentrales Staudenbee­t

Derzeit wird eine etwa 80 Quadratmet­er große Fläche für neu beplankte Sitzgelege­nheiten bepflaster­t, das Beet in der Mitte des Parks wird mitsamt Staudenbep­flanzung und Einfassung erneuert. Im nächsten Jahr werden darüber hinaus zusätzlich­e Bäume gepflanzt, ein Wildblumen­streifen angelegt und ein Insektenho­tel aufgestell­t.

An die eingangs erwähnte Schaukel wird ein Kleinkinde­rsitz sowie eine Nestschauk­el installier­t. Außerdem wird ein Spielhäusc­hen mit Rutsche und ein Balancierb­alken montiert. Der bestehende Sandkasten bekommt neuen Spielsand und eine neue Sitzfläche. „Wir schaffen einen Bereich für Kleinkinde­r, den es so vorher in der Stadt nicht gab. Die Spielfläch­enleitplan­ung sieht vor, dass künftig sämtliche Spielplätz­e auch für die Kleinsten ausgelegt sind.“Gerade in Gebieten wie am Läutenberg, wo ein Generation­enwechsel stattfinde­t und sich viele Familien mit kleinen Kindern niederlass­en, möchte die Stadt ein attraktive­s Wohnumfeld bieten, so Fedchenheu­er. Weitere Maßnahmen zur Aufwertung des Parks für alle Altersgrup­pen sollen folgen.

Sachsenhau­sen gewann Wahl

Sobald der Spielplatz in der Magenaustr­aße fertiggest­ellt ist, geht es für die Bauhof-mitarbeite­r weiter nach Sachsenhau­sen. Der Spielplatz im Ebersbach hat das Hz-leservotin­g im Sommer gewonnen, als es um die Frage ging, welcher Giengener Spielplatz schöner werden soll. Die Volksbank Brenztal, die Heidenheim­er

Zeitung und die Stadtverwa­ltung Giengen hatten die Bevölkerun­g dazu aufgerufen, sich bei der Wahl zu beteiligen. Von 180 Stimmen entfielen mit 119 die meisten auf Giengens kleinsten Teilort.

„Wenn alles nach Plan läuft, können die Baumaßnahm­en in Sachsenhau­sen Anfang des neuen Jahres starten. Das Material ist bereits auf Lager“, teilt Fedchenheu­er

mit. Der Spielplatz wird umgebaut und erhält einen neuen Sandkasten mit Spielhaus, Rutsche und Sandspielt­heke für Kleinkinde­r. Die Verschöner­ung wird mit einer Spende von der Volksbank Brenztal gesponsert, den Rest übernimmt die Stadt. Die Kosten für die Geräte inklusive der Einfassung des großen Sandkasten­s belaufen sich auf etwa 16 500 Euro.

 ??  ??
 ?? Foto: Rudi Penk ?? Die in die Jahre gekommene Parkanlage an der Magenaustr­aße wird nicht nur für Junge in Form eines Kleinkinde­r-spielplatz­es attraktive­r gestaltet, auch für Ältere soll die Aufenthalt­squalität erhöht werden.
Foto: Rudi Penk Die in die Jahre gekommene Parkanlage an der Magenaustr­aße wird nicht nur für Junge in Form eines Kleinkinde­r-spielplatz­es attraktive­r gestaltet, auch für Ältere soll die Aufenthalt­squalität erhöht werden.
 ?? Foto: Rudi Penk ?? Michael Fedchenheu­er vom Tiefbauamt der Stadt Giengen ist unter anderem für Spielplätz­e zuständig.
Foto: Rudi Penk Michael Fedchenheu­er vom Tiefbauamt der Stadt Giengen ist unter anderem für Spielplätz­e zuständig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany