Heidenheimer Neue Presse

Ein Sieg für die Alten

- Neben Amtsinhabe­r Claus Vogt Bis zum Beginn

hat es gewusst. „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an“, sang der 2014 verstorben­e Komponist und Schlagerst­ar einst. Paul Lim dürfte der Name Udo Jürgens höchstwahr­scheinlich nichts sagen. Der Darts-spieler kommt aus Singapur. Unwahrsche­inlich, dass sich dort jemand mit deutschem Liedgut beschäftig­t. Und doch passt der Songtitel, mit dem Jürgens 1977 einen Gassenhaue­r schuf, ziemlich gut zu Lim.

Denn dieser ist 66 Jahre alt und mischt im hohen Sportleral­ter derzeit die Darts-wm in London auf. Gleich zum Auftakt hat er überrasche­nd gegen den Engländer Luke Humphries gewonnen. Am Dienstagab­end bekommt es Lim nun mit dem belgischen Shootingst­ar Dimitri van den Bergh zu tun. Seine Gegner Humphries und van den Bergh sind erst Mitte 20. Sie könnten also Lims Enkel sein.

Mit 66 Jahren muss man sich die Kräfte einteilen, sagte Lim nach dem Match. „Früher konnte ich die ganze Nacht feiern und trotzdem am nächsten Tag spielen. Es war kein Problem. Das klappt aber nicht mehr.“Als Paul Lim – Spitzname „The Singapore Slinger“in Anlehnung an den Cocktail „Singapore Sling“– das erste Mal bei einer Darts-weltmeiste­rschaft antrat, war übrigens noch eine gewisse Margaret Thatcher englische Premiermin­isterin. 1982 war das. Lange ist es her. Viele seiner heutigen Gegner waren damals noch nicht einmal geboren. Sein Auftaktsie­g bei der aktuellen WM sei „einer für die Alten“gewesen, sagte Lim. Dann lachte der 66-Jährige und streckte die Faust nach oben.

 ??  ?? Carsten Muth über einen Darts-spieler mit Kämpfer-herz
Carsten Muth über einen Darts-spieler mit Kämpfer-herz

Newspapers in German

Newspapers from Germany