Heidenheimer Neue Presse

Stevens’ Team steht gegen Ulm unter Zugzwang

Der Fußball-regionalli­gist hofft am Dienstag beim FC Schalke 04 auf die Überraschu­ng.

- Nadine Vogt

Das letzte Spiel des Jahres – und dann auch noch gegen einen kriselnden Bundesligi­sten: Regionalli­gist SSV Ulm 1846 Fußball trifft am Dienstag (18.30 Uhr, Sky) in der zweiten Runde des Dfb-pokals auf den FC Schalke 04. Nach 29 sieglosen Partien in der Bundesliga stehen die Königsblau­en, anders als die Ulmer, die nichts zu verlieren haben, gewaltig unter Zugzwang. Und auch wenn man sich in Ulm bemüht zu erklären, dass in der Pokalparti­e ein Viert- auf einen Erstligist­en trifft, weiß man beim SSV 46 auch unter welchem Druck Schalke als Kellerkind der Bundesliga steht.

„Es ist ganz klar, dass sie das Spiel gewinnen müssen“, sagt Stephan Baierl, der Sportliche Leiter des SSV Ulm. „Wir gehen als klarer Underdog in die Partie, aber wir erhoffen uns schon, ihnen weh tun zu können.“Dass dem Regionalli­gisten Ulm der Pokal liegt, hat er 2018 bewiesen, als der sensatione­lle 2:1-Sieg gegen den amtierende­n Titelträge­r Eintracht Frankfurt gelang. Im September hatten sich die Ulmer durch ein 2:0 gegen Zweitligis­t Erzgebirge Aue das Ticket für die zweite Pokalrunde gesichert. Schalke gelang ein 4:1 gegen den bayerische­n Regionalli­gisten 1. FC Schweinfur­t – einer der wenigen Lichtblick­e für S04.

Anders als Schalke-interimsco­ach Huub Stevens muss Ulms Trainer Holger Bachthaler auf keinen seiner Stammakteu­re verzichten. Bei S04 fehlen indes Kapitän Omar Mascarell und Nassim Boujellab. Für Marc Uth kommt nach Kopfverlet­zung mit Gehirnersc­hütterung ein Einsatz zu früh. „Die Jungs sind am Boden“, sagt Coach Stevens vor dem Spiel. Er hofft auf ein Erfolgserl­ebnis, das Selbstvert­rauen schafft. Während man im Ulmer Team auf die eigenen Stärken fokussiert ist und man es Schalke so unangenehm wie möglich bereiten will.

 ??  ?? Traf zum 2:0 gegen Erzgebirge Aue: Ulms Felix Higl (in weiß).
Traf zum 2:0 gegen Erzgebirge Aue: Ulms Felix Higl (in weiß).

Newspapers in German

Newspapers from Germany