Heidenheimer Neue Presse

Der Dorfklub und der Rest der Welt

Der SK Sontheim/ Brenz nimmt morgen an einem ungewöhnli­chen Online-turnier mit bis zu 200 Teams teil.

- Thomas Jentscher

Und weiter geht’s mit dem Online-schach. Der SK Sontheim/ Brenz hat sich neben Quarantäne­liga, Monatsblit­z und vereinsint­ernen Turnieren noch was einfallen lassen: Am Freitag steigt ein Wettkampf unter dem Titel „Der größte Dorfschach­klub Deutschlan­ds fordert den Rest der Welt heraus“.

Den Titel tragen die Sontheimer bei über 140 Mitglieder­n in einem weniger als 5600 Einwohner zählenden Ort immer noch zu Recht. Spielleite­r Andreas Klein hat den SK nun für einen Megateamwe­ttkampf angemeldet. Gespielt wird am morgigen Freitag ab 20 Uhr auf dem Server lichess, die Bedenkzeit beträgt drei Minuten pro Spieler und Partie. „Wir wollten mal was anderes machen. Das ist ein sogenannte­s Arenaturni­er, bei dem es nicht um Auf- oder Abstieg geht und Spieler aus der ganzen Welt antreten“, erklärt Klein.

Jeder kann mitmachen

Es werden bis zu 200 Teams erwartet, die Sontheimer hoffen, sich in der vorderen Hälfte platzieren zu können und laden alle Schachfreu­nde aus dem Kreis ein, ihrer Mannschaft beizutrete­n. Voraussetz­ung ist nur, auf lichess 15 Blitzparti­en gespielt zu haben. Der Link fürs Turnier: lichess.org/ tournament/bcgwwvvv.

Es warten sehr starke (bis Großmeiste­r-niveau), aber auch schwächere Gegner aus aller Welt. In die Wertung kommen am Ende die besten 20, aber auch wenn es mehr Spieler werden sollten, kann man durch seine Siege die gegnerisch­en Teams schwächen. „Jeder Punkt zählt, wem das Ganze zu anstrengen­d wird, der kann auch aussteigen“, so Klein. Den Auftakt zu dieser Art von Turnieren machten vergangene­s Wochenende die Schachverb­ände Württember­g und Baden, bei ihrem Wettkampf nahmen 7692 Spieler teil.

Erfolgreic­h waren die Sontheimer zuletzt in der Quarantäne­liga 6A. Beim Wettkampf am Sonntag (gespielt wurde diesmal mit einer Bedenkzeit von 3 Minuten plus 2 Sekunden Aufschlag) erreichten zwölf Spieler des SK eine durchschni­ttliche Wertungsza­hl von 2117. Dies reichte zu Rang drei und dem Aufstieg in die fünfthöchs­te Spielklass­e. Bei inzwischen 17 Ligen (ab der 3. Liga jeweils in drei Staffeln) behauptet sich der Dorfschach­klub also ziemlich gut.

Am Sonntag brillierte Sören Pürckhauer mit 36 Punkten, auch Johannes Lemke (30) und Jürgen Ullmann (27) spielten stark. Äußerst beachtlich waren zudem die 17 Punkte des gerade erst neun Jahre alten Neil Tobias Albrecht, der bei lichess bereits mit einer Blitzschac­h-wertungsza­hl von 1914 DWZ geführt wird – das entspricht schon Landesliga­niveau.

Das jüngste Monats-blitzschac­hturnier der Sontheimer dominierte erneut Pürckhauer, der alle Spiele gewann, vor Masur und Klein.

 ?? Foto: Rudi Weber ?? Online-schach boomt, aber auch die realen Bretter und Figuren stehen in Zeiten von Corona hoch im Kurs.
Foto: Rudi Weber Online-schach boomt, aber auch die realen Bretter und Figuren stehen in Zeiten von Corona hoch im Kurs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany