Heidenheimer Neue Presse

Liebes Fernweh,

- Hendrik Rupp

vor nicht allzu langer Zeit schrieben wir an dieser Stelle schon einmal über Dich. Damals haben wir geraten, Orten in unserer Gegend ausländisc­he Namen zu geben, weil eine Reise nach „Casa della Saxiona“mehr nach Urlaub klingt als eine Fahrt nach Sachsenhau­sen.

Wieder und wieder hat man uns seither gedrängt, die Menschheit mit weiteren Tipps dieser Art zu versorgen, doch die Luft wurde sozusagen immer dünner. Wenn man nicht reisen darf, ist es eben schon sehr schwer, an exotische Ziele zu gelangen . . .

Es sei denn, die exotischen Ziele kommen zu uns. Tatsächlic­h sorgte eine mediterran­e Großwetter­lage in der vorigen Woche dafür, dass sich eine erhebliche Menge Sahara auf den Weg in den Norden machte. Souverän ignorierte der feine Staub alle Reisewarnu­ngen, überquerte ungetestet und ohne Quarantäne die Eu-außengrenz­en und färbte unseren Himmel derart, dass man sich teils auf dem Mars wähnte. Dann ließ sich der Staub nieder, und zwar, wie man deutlich sehen konnte, bevorzugt auf unseren Autos.

Ja, im Frühjahr würde uns das ärgern, denn gelber Blütenstau­b nervt auf der Karosse. Nun aber sollten wir begeistert sein: Es ist echter Saharastau­b. Auf unseren Autos! Ein Dreck, den sonst nur Expedition­en durch Nordafrika auf ihren Autos haben! Man betrachtet, man staunt, man erlebt ein Hochgefühl: So viel Geld haben all die Großkopfer­ten ausgegeben für ihre Sahara-touren, und jetzt habe ich genau den gleichen Dreck wie sie! Heißa!

So scheint es nun weiterzuge­hen: Die Flachlandd­eutschen erlebten zuletzt auch ohne Reisen etwas Schneefall wie in den Alpen (worauf bei Piet und Dörte sofort die Welt unterging), und die kommenden Phänomene sind bestimmt nur eine Frage der Zeit: Kokosnussh­agel im Heidenheim­er Stadtwald, Quallenpes­t im Baggersee, aufdringli­che Strandverk­äufer im Freibad. Wenn wir nicht in den Urlaub kommen, dann kommt der Urlaub zu uns. Du wirst Dein blaues Wunder erleben, liebes Fernweh! Aber Du liest das ja eh wieder nicht.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany