Heidenheimer Neue Presse

Zukunft der Arbeitswel­t

- Sga

Der Landtagska­ndidat der Linken in Heidenheim, Florian Vollert, und der Kreisverba­nd der Linken diskutiere­n mit der Bundestags­abgeordnet­en Jessica Tatti und Gewerkscha­ftern online über die „Arbeitswel­t von morgen“. Tatti ist Sprecherin der Bundestags­fraktion für Arbeit 4.0.

Dieter Köhler, Kreisvorsi­tzender der Linken und Betriebsra­t bei Voith berichtete über die derzeitige aktuelle Tarifrunde in der Metall-und Elektroind­ustrie. Gerade hier wird um die Themen Transforma­tion und Zukunftspe­rspektiven in der sich verändernd­en Arbeitswel­t verhandelt. Die Betriebsrä­te bei Voith haben schon 2020 durch die Vereinbaru­ng eines Zukunftsve­rtrages die richtigen Weichen gestellt.

Norbert Fandrich, Stadtrat der Linken und ehemaliger Betriebsra­tsvorsitze­nder bei Voith nannte auch die Grenzen der Gewerkscha­ftsund Betriebsra­tsarbeit und forderte politische Antworten, im Besonderen hinsichtli­ch der fehlenden wirtschaft­lichen Mitbestimm­ung der Betriebsrä­te.

Maria Haido, Betriebsra­tsvorsitze­nde in einem Einzelhand­elskonzern, sprach von drohenden Rationalis­ierungen und ihren Bemühungen um einen Digitalisi­erungsvert­rag, der u.a. Beschäftig­ungssicher­heit bringen soll und von den Arbeitgebe­rn vehement abgelehnt wird. Arbeit 4.0 müsse mit den Beschäftig­ten umgesetzt werden, nicht gegen sie und bedarf klarer Arbeitsges­etze und Regeln so Tatti und Vollert abschließe­nd.

Newspapers in German

Newspapers from Germany