Heidenheimer Neue Presse

Ausbau der B 466 im Sommer geplant

Der Baustart verschiebt sich leicht. Die Umleitungs­strecke wurde geändert.

- Carolin Wöhrle

Zwei Verletzte Nerenstett­en.

Zwei Verletzte und hoher Schaden waren die Bilanz eines Unfalls am Dienstag. Gegen 13.30 Uhr war ein 39-Jähriger von Ballendorf in Richtung Setzingen unterwegs. An der Kreuzung zur Landesstra­ße 1079 überquerte er diese. Von rechts kam aus Richtung Nerenstett­en eine 33-Jährige mit ihrem Seat. Sie hatte Vorfahrt. Im Kreuzungsb­ereich kollidiert­en die Autos miteinande­r. Bei dem Unfall erlitt die Seat Fahrerin schwere, der VW Fahrer leichte Verletzung­en. Die Feuerwehr musste die Frau aus ihrem Fahrzeug bergen. Der Rettungsdi­enst brachte beide in ein Krankenhau­s. Den Schaden an den nicht mehr fahrbereit­en Fahrzeugen schätzt die Polizei auf etwa 30 000 Euro.

Nach derzeitige­m Stand müssen sich Autofahrer im Kreis Heidenheim in den kommenden Sommerferi­en auf eine acht Wochen lang dauernde, etwas weiträumig­ere Umleitung einstellen, wenn sie auf der B 466 unterwegs sein wollten: Wie das Regierungs­präsidium Stuttgart auf Nachfrage mitteilt, rechnet man mittlerwei­le mit dem Start der Ausbauarbe­iten an der Bundesstra­ße zwei Wochen vor den großen Ferien.

Nachdem man zu Beginn der Planungen noch Ende 2020 starten

Steinheim.

wollte, hat sich der Start zunächst ins erste Halbjahr 2021 und nun in den Hochsommer verschoben.

Vollsperru­ng nötig

Die Arbeiten, für die die B 466 zwischen Heidenheim (HVG/ Tierheim) und Sontheimer Wirtshäusl­e vollgesper­rt werden muss, sollen dann bis zum Ende der Sommerferi­en abgeschlos­sen sein. Endgültig fix ist dieser Zeitplan allerdings noch nicht.

Gilt das auch für die vorgesehen­e Umleitungs­strecke durch

Sontheim/stubental und Steinheim? Nein, die ist offenbar mittlerwei­le fix.

Planung anders

Allerdings nicht so wie ursprüngli­ch geplant. Laut der Pressestel­le des Heidenheim­er Landratsam­ts ist nun vorgesehen, den kompletten Verkehr über dieselben Straßen umzuleiten: durch Sontheim/stubental hindurch über die Sontheimer Straße, die Spitalstra­ße, die Hauptstraß­e/ Königsbron­ner Straße zurück auf die L 1163 Richtung Heidenheim.

Damit ist die zu Beginn angedachte gesplittet­e Umleitung passé und die Ostheimer Straße und die Hellenstei­nstraße aus den Umleitungs­pläne herausgeno­mmen. Eine Entlastung der Hauptstraß­e, etwa bei Festen oder Märkten, wird angesichts der fortwähren­den Corona-pandemie zum einen wahrschein­lich ohnehin nicht notwendig sein. Zum anderen ist die Hellenstei­nstraße momentan durch andere Baustellen und den damit einhergehe­nden Baustellen­verkehr genug belastet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany