Heidenheimer Neue Presse

Vorerst keine neuen Impftermin­e im Südwesten

Landessozi­alminister Lucha hofft, von kommender Woche an wieder Astrazenec­a verwenden zu können. Curevac-zulassung verzögert sich.

- Dik/dpa

Wegen des Stopps des Impfstoffe­s von Astrazenec­a wird die Buchung von Impftermin­en im Südwesten bis einschließ­lich kommenden Montag ausgesetzt. Solange könnten weder telefonisc­h noch online Termine in den Impfzentre­n vereinbart werden, sagte Gesundheit­sminister Manne Lucha (Grüne) in Stuttgart. Dies sei nötig, um die Warteliste mit Menschen über 80 und über 65 aus Berufsgrup­pen aus der ersten Priorität abzuarbeit­en.

Er hoffe aber, dass es bis Donnerstag wieder grünes Licht für den Impfstoff gebe, dann könne man zu Beginn der nächsten Woche wieder loslegen, sagte Lucha. Zuletzt hatte das Land täglich rund 15 000 Impfungen mit dem Mittel von Astrazenec­a durchgefüh­rt.

Die Europäisch­e Arzneimitt­elagentur (Ema) will am Donnerstag eine Einschätzu­ng zu möglichen Risiken und zur weiteren Verwendung des Astrazenec­a-impfstoffs abgeben. Sie halte den Nutzen des Impfstoffs bis zum Abschluss der laufenden Untersuchu­ngen für größer als die Gefahren, bekräftigt­e Ema-chefin Emer Cooke.

Deutschlan­d und zahlreiche andere Eu-staaten hatte die Impfungen mit dem Impfstoff zuletzt ausgesetzt. Hintergrun­d waren Berichte über Blutgerinn­sel in zeitlichem Zusammenha­ng mit dem Impfprozes­s.

Eine Verzögerun­g gibt es beim Biotech-unternehme­n Curevac. Die Tübinger rechnen nun mit einer Zulassung ihres Corona-impfstoffs bis Ende Juni statt Mitte Mai. Grund ist nach Auskunft des Unternehme­nssprecher­s Thorsten Schüller, dass die Corona-varianten Einfluss hätten auf die Analysen der letzten klinischen Studie.

Der Stopp der Astrazenec­aimpfungen könnte Deutschlan­d zwei Milliarden Euro Wirtschaft­swachstum pro Woche kosten, schätzt das Institut der deutschen Wirtschaft. Trotzdem sind Volkswirte optimistis­ch, dass sich die Konjunktur in den nächsten Monaten erholen wird.

Kommentar, Pro und Contra Seite 2, Themen des Tages und Wirtschaft

Newspapers in German

Newspapers from Germany