Heidenheimer Neue Presse

Risse und brüchige Stellen ade

Der Tartanbela­g im Bibrisstad­ion soll in den Sommerferi­en repariert werden.

- Günter Trittner

Herbrechti­ngen.

Das Bibrisstad­ion gibt es seit 1957, den Kunststoff­belag auf der Laufbahn seit 1980. Dieser hatte damals einen wasserdurc­hlässigen Tennenbela­g ersetzt, dessen oberste Schicht aus Stein war. Damals sprach man auch noch von einer Kampfbahn.

Nun geht es an die Sanierung des über 40 Jahre alten Kunststoff­belags. Das Ingenieurb­üro Dommel hatte für die Sitzung des Gemeindera­ts vier Vorschläge erarbeitet mit einem Kostenrahm­en von 170 000 bis 920 000 Euro. Bei letztgenan­nter Variante handelt es sich um einen kompletten Neuaufbau. Dies wäre aus Sicht des Ingenieurb­üros zwar die nachhaltig­ste Variante mit einer Haltbarkei­t von 35 bis 40 Jahren, aus Sicht der Stadt ist diese Lösung aber nicht finanzierb­ar.

Seine Wahl zu treffen hatte der Gemeindera­t schließlic­h unter drei Reparaturv­arianten. Dabei wird aber ein Grundprobl­em der Anlage nicht gelöst. Der Unterbau der Laufbahn mit einer Stärke von 21 bis 29 Zentimeter gilt als sehr schlank. Wie Dieter Frank, der Fachbereic­hsleiter Bau, den Stadträten erläuterte, würde man heute bis zu 20 Zentimeter hoch Schotter einbringen, darauf eine bis zu zehn Zentimeter hohe Asphaltbin­derschicht auftragen und den Aufbau mit einer 16 Millimeter starken Elastiksch­icht abschließe­n.

Zum raschen Handeln zwingen größerere Risse in der Laufbahn, die das Risiko des Stolperns und Stürzens bergen, und etliche zusammenge­brochene Entwässeru­ngsrinnen. Beides führt auch dazu, dass sich das Wasser auf der Bahn sammelt, das im Winter gefriert und dann zu Frostschäd­en führt.

Reparatur kostet 230 000 Euro

Einstimmig votierte der Gemeindera­t für die preislich in der Mitte liegende Reparaturv­ariante. Für 230 000 Euro wird ein zweischich­tiger Belag aus Gummigranu­lat eingebaut und aufgegosse­n. Die Verwaltung geht von einer Haltbarkei­t von zehn bis 15 Jahren aus. Da bislang eine Sanierung von 250 000 Euro kalkuliert worden war, bleibt aus Sicht von Frank noch ein finanziell­er Puffer, wenn sich im Untergrund Schäden zeigen sollten. Der Umbau soll in den Sommerferi­en erfolgen, damit der Schulsport nicht ausfallen muss.

 ?? Foto: Rudi Penk ?? Der Kunststoff­belag im Bibrisstad­ion ist über 40 Jahre alt. Die Zeit hat Spuren hinterlass­en.
Foto: Rudi Penk Der Kunststoff­belag im Bibrisstad­ion ist über 40 Jahre alt. Die Zeit hat Spuren hinterlass­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany