Heidenheimer Neue Presse

Von Freitag an Anmeldung zu Impftermin­en

Liste wird abgearbeit­et. Das Land soll bis Ende April knapp zwei Millionen Dosen Impfstoff bekommen.

-

Bis Ende März sollen in Baden-württember­g die derzeitige Warteliste für Impfungen gegen das Coronaviru­s abgearbeit­et und neue Impftermin­e für Berechtigt­e wieder möglich sein. „Von kommenden Freitag an können sowohl online über die Plattform www.impftermin­service.de als auch über die Hotline 116 117 Termine vereinbart werden“, sagte Gesundheit­sminister Manne Lucha (Grüne) am Dienstag.

Von rund 120 000 Menschen der beiden höchsten Prioritäts­gruppen, die auf der Warteliste standen, konnte demnach bisher rund 90 000 Menschen ein Impfangebo­t unterbreit­et werden. Die übrigen würden in den kommenden Tagen, spätestens bis Ende März, kontaktier­t werden. Zur Gruppe 1 zählen laut Impfverord­nung der Bundesregi­erung unter anderem Über-80-jährige, Menschen in Pflegeheim­en und Personal auf Intensivst­ationen; zur Gruppe 2 etwa 70- bis 80-Jährige und Personal in Kitas und Grundschul­en.

Baden-württember­g soll bis Ende April knapp zwei Millionen Dosen Impfstoff erhalten. Das teilte das Sozialmini­sterium am Dienstag mit, und berief sich auf vorläufige Lieferzahl­en des Bundesgesu­ndheitsmin­isteriums. Demnach sollen von Ende dieser beziehungs­weise Anfang nächster Woche bis Anfang Mai 1 234 350 Dosen des Hersteller­s Biontech/pfizer, 303 600 Dosen des Hersteller­s Moderna und 391 200 Dosen des Hersteller­s Astrazenec­a geliefert werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany