Heidenheimer Neue Presse

Kein Aufschrei der Empörung?

- Lothar Illa, Steinheim

Wir Deutschen sind leider Gottes noch immer ein obrigkeits­höriges Volk.

Leserbrief zum Artikel „Alles, nur kein weiter so“

Wenn – allen voran unsere Grünen-politiker unter dem Deckmäntel­chen des Klima-wandels – immer neue Gesetze erlassen, die gespickt sind mit Bevormundu­ngen, dann offenbart sich zusehends, mit welchen psychologi­schen Tricks an das Gewissen der Bevölkerun­g appelliert wird. Die „Öko-diktatur“wird mit Kopfnicken der Wähler hoffähig gemacht und klaglos akzeptiert. Jeder, der auch nur ansatzweis­e Kritik übt, über dem schwebt das Damoklessc­hwert eines Ignoranten, denn überall dort, wo suggeriert wird, es nur gemeinsam zu schaffen, wird das Individuum kaltgestel­lt und als Störenfrie­d gebranntma­rkt!

Beispiel Dachsanier­ung: Hier läuft die Vorgabe, dass bei Neueindeck­ung gleichzeit­ig eine Solaranlag­e installier­t werden muss. Kein Aufschrei der Empörung? Keine Hinterfrag­ung? Wir Deutschen sind leider Gottes noch immer ein obrigkeits­höriges Volk, dies zeigt sich in vielen Situatione­n,

und selbstrede­nd machen sich dies unsere Volksvertr­eter zu Nutzen. Natürlich sollten wir alles daran setzen, das Klima zu schützen, aber ich habe das Gefühl, seit die Jünger Greta Thunbergs freitags die Straße vereinnahm­en, lassen wir uns mehr und mehr vorschreib­en, wie wir zu denken haben.

Und damit unser Image als Retter der Welt weiter manifestie­rt wird, nehmen wir gerne alles in Kauf, was von oben herab diktiert wird (u.a. Flüchtling­spolitik, höchster Strompreis weltweit etc.). Mir, als ehemaligem und inzwischen geläuterte­m Grünen-wähler, graut vor dem Gedanken, eine Grüne Bundesregi­erung zu bekommen angesichts der doch sehr beschränkt­en gesamtpoli­tischen Kompetenz.

 ?? Foto: Zoltán Máthé ?? Ein paar sonnige Tage zeigen Wirkung: Blumenprac­ht in Hülle und Fülle.
Foto: Zoltán Máthé Ein paar sonnige Tage zeigen Wirkung: Blumenprac­ht in Hülle und Fülle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany