Heidenheimer Neue Presse

Viel mehr als mieten, kaufen und wohnen

Das städtische Gebäudeman­agement hat seit dem Start im Jahr 2004 ein breites Aufgabenfe­ld, dass längst nicht nur den Abriss, den Neubau und das Erhalten von Objekten einschließ­t. Viele Großvorhab­en wurden und werden bewältigt.

- Von Marc Hosinner

Der städtische Eigenbetri­eb Gebäudeman­agement agiert zwar im Hintergrun­d, ist aber als Einheit im Rathaus nicht wegzudenke­n.

Ob Neubau des Dorfgemein­schaftshau­ses in Sachsenhau­sen, Abriss und Neubau des Kindergart­ens an der Lederstraß­e, Nachrüsten in der Walter-schmid-halle in Sachen Brandschut­z, oder Dachsanier­ung am Gymnasium: Dort und an vielen anderen Stellen wie beispielsw­eise im Bergbad hat der städtische Eigenbetri­eb Gebäudeman­agement nicht nur seine Finger drin, sondern hat vielmehr den Hut auf.

Der Name klingt sperrig, doch die Verwaltung­seinheit ist nicht mehr wegzudenke­n. Gegründet wurde der Eigenbetri­eb 2004 vor dem Hintergrun­d eines Sanierungs­staus an öffentlich­en Gebäuden, und um den städtische­n Haushalt zu entlasten. Durch die zentrale Stelle versprach man sich Synergien der Abläufe, Optimierun­g von Prozessen und mehr Kostentran­sparenz.

Vom Eigenbetri­eb werden nicht nur mehr als Gebäude, Hallen

und Bäder eingeschlo­ssen, verwaltet.

Seit der Gründung wurde ein wahres Mammutprog­ramm bewältigt, etwa in Bezug auf Sanierunge­n an Schulen oder auch dem Umbau des Eichamts,

Zum Kümmern, Abreißen und neu Bauen kommt aber noch eine andere Aufgabe hinzu: der Kauf und Verkauf von Gebäuden. 2019 wickelte der eher im Hintergrun­d agierende Eigenbetri­eb den Kauf der zentralen Gebäude Marktstraß­e 18 bis 20 für 950 000 Euro ab, die eventuell zum Haus der Bildung und Begegnung umgebaut werden sollen.im selben Jahr wurde das ehemalige Jentschke-gebäude gekauft und zwischenze­itlich wieder verkauft. Während ein ehemaliger Supermarkt an der Heidenheim­er Straße erworben wurde, fand der Eigenbetri­eb für ein Gebäude an der Bahnhofstr­aße einen Abnehmer.

 ?? Foto: Archiv ?? Dieses Objekt in der Marktstraß­e wurde 2019 vom städtische­n Eigenbetri­eb erworben. während andere Gebäude abgestoßen wurden.
Foto: Archiv Dieses Objekt in der Marktstraß­e wurde 2019 vom städtische­n Eigenbetri­eb erworben. während andere Gebäude abgestoßen wurden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany