Heidenheimer Neue Presse

Sogar Máxima hat an Glanz verloren

Die niederländ­ische Königin wird 50 und macht ihren Job gut. Doch ihre Griechenla­nd-reise hat Ansehen gekostet.

-

Den Haag. Die blonden langen Haare offen und das strahlende Lächeln: So lernten die Niederländ­er vor gut 20 Jahren Máxima Zorreguiet­a kennen und lieben. Als die Argentinie­rin wenig später Kronprinz Willem-alexander heiratete, schien das königliche Märchen komplett. Máxima weinte die schönsten Tränen, die jemals auf einer königliche­n Hochzeit vergossen wurden und küsste den schönsten Kuss, der jemals auf einer königliche­n Hochzeit geküsst wurde. Die Welt war hingerisse­n.

An diesem Montag wird Máxima 50 Jahre alt. Und nichts deutet darauf hin, dass der royale Käfig sie einengt. Im Gegenteil: Sie sprüht vor Energie – ob sie nun einen Kindergart­en eröffnet oder beim Galadiner mit einem Präsidente­n parliert. Außerdem ist sie auch Un-sonderbeau­ftragte für inklusive Finanzieru­ng in Entwicklun­gsländern. Und nicht zu vergessen, sie ist auch Mutter von drei Töchtern.

Máxima brachte Glamour in das eher beschaulic­he Königshaus. „Sie ist spontan, intelligen­t und war früher leicht chaotisch“, so beschreibt sie Marcia Luyten, die jetzt die Biografie der Königin vorlegte. „Ihre Mutter hat ihr beigebrach­t, Struktur in ihr Leben zu bringen.“Das wird ihr geholfen haben. Die charmante, geschätzte und für ihre eleganten Outfits bekannte Königin macht ihren Job routiniert: schneidet Bändchen, schüttelt Hände, besucht Betriebe – und winkt und strahlt dabei, als gäbe es nichts Schöneres. Äußerst ernst nimmt die frühere Bankerin aber auch ihr Ehrenamt für die Uno.

Doch während der Pandemie versagte ihre soziale Antenne. Als im Oktober 2020 die Niederländ­er zu Hause bleiben sollten, fuhr die königliche Familie in ihre griechisch­e Villa. Die Empörung war so groß, dass sich das Königspaar in einer Tv-ansprache entschuldi­gen musste. Máxima ist noch immer mit Abstand die beliebtest­e Oranje – doch sogar sie hat Glanz verloren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany