Heidenheimer Neue Presse

Hilfe aus Heidenheim bei Hochwasser­katastroph­e

Einsatz

- Von Silja Kummer

Bei der Hochwasser­katastroph­e in Rheinlandp­falz und Nordrheinw­estfalen sind auch zwei freiwillig­e Drk-helfer aus dem Landkreis Heidenheim im Einsatz: Daniel Peischl aus Hürben, stellvertr­etender Kreisberei­tschaftsle­iter des DRK, und Patrick Huslig aus Bolheim sind am Donnerstag­nachmittag mit einem für den Katastroph­enschutz vorgesehen­en Krankentra­nsportwage­n ins Krisengebi­et gefahren.

„Wir haben heute Nacht Rollstuhlf­ahrer aus Pflegeheim­en evakuiert und in umliegende Notunterkü­nfte gebracht“, berichtete Patrick Huslig am Freitagmor­gen.

Der Einsatzort der beiden liegt in Altenahr im Landkreis Ahrweiler direkt an der Landesgren­ze zwischen Rheinland-pfalz und NRW. „Hier herrscht das absolute Chaos“, so der Ersthelfer aus Bolheim.

Die ersten Bilder, die die ehrenamtli­chen Helfer schicken, zeigen Bilder, die auch nach einem Wirbelstur­m hätten entstanden sein können: verdreckte und verschlamm­te Straßen, umgekippte oder im Wasser stehende Autos, Schuttberg­e und umgefallen­e Bäume. „Es sind kriegsähnl­iche Zustände“, so die Drk-helfer.

Sven Wöhrle, Bereitscha­ftsleiter des DRK in Heidenheim, erklärt, wie es zu dem Einsatz des Heidenheim­er Fahrzeugs im Katastroph­engebiet kam: „Im Landkreis Heidenheim gibt es vier Krankentra­nsportwage­n, die vom Land beschafft worden sind“, so Wöhrle. Diese können im Katastroph­enfall zu Einsätzen angeforder­t werden. Am Donnerstag haben die Länder Rheinland-pfalz und Nordrhein-westfalen aus Baden-württember­g 100 Fahrzeuge beordert. Gemäß der Größe des Landkreise­s hat Heidenheim ein Fahrzeug zu diesem Kontingent beigesteue­rt, der etwas größere Ostalbkrei­s habe zwei Fahrzeuge gesendet, berichtet Sven Wöhrle.

Getroffen haben sich alle Fahrzeuge aus Baden-württember­g bei der Landesfeue­rwehrschul­e in Bruchsal, von dort ging es am Abend ins Einsatzgeb­iet. Die freiwillig­en Helfer waren die ganze Nacht im Einsatz, um Menschen vor dem Hochwasser in Sicherheit zu bringen.

Hilfe bei Hochwasser

 ?? Foto: privat ?? Daniel Peischl (links) und Patrick Huslig mit dem Heidenheim­er Drk-fahrzeug im Einsatz in Altenahr. Weitere Bilder gibt es auf hz.de
Foto: privat Daniel Peischl (links) und Patrick Huslig mit dem Heidenheim­er Drk-fahrzeug im Einsatz in Altenahr. Weitere Bilder gibt es auf hz.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany