Heidenheimer Neue Presse

Erneut ein Hilfstrans­port für Rumänien

Der Verein für mehr Humanität und Frieden brachte wieder viele Hilfsgüter auf den Weg.

- Verein für Humanität

Sontheim/brenz. Ein weiterer 40-Tonnen-sattelzug war als Hilfstrans­port für Rumänien unterwegs. Der zuvor in Sontheim beheimatet­e Peterswört­her Verein für mehr Humanität und Frieden (VHF) hatte damit die fünfte Hilfstour in diesem Jahr für Zarand in Rumänien auf den Weg gebracht.

Erste Ladestelle war in Stuttgart beim Katharinen­hospital. Dort wurden elektrisch­e Pflegebett­en, Nachtkästc­hen und diverse Krankenhau­sbettwäsch­e eingeladen. Ab dem Vhf-lager Peterswört­h kamen dann viele weitere Gegenständ­e hinzu: unter anderem mehrere Paletten Kleidung, Fahrräder, Möbel, Waschmasch­inen, Home-pflegebett­en, Matratzen,

medizinisc­hes Zubehör, mehrere Rollstühle, Rolllatore­n sowie zwei spezielle Edelstahlw­aschbecken

für das neue Krankenhau­s in Zarand. Aktive Mitglieder des Vereins hatten extra einen Zwischenbo­den

für die optimale Ausnutzung der Ladefläche eingebaut, um die wertvollen Hilfsgüter

schadenfre­i an ihr rumänische­s Ziel zu bringen.

Dank aus Zarand

Bereits am nächsten Tag schrieb der Bürgermeis­ter von Zarand dankbar und glücklich über die erhaltene Spende zurück. Die Vorsitzend­e des Partnerver­eins „Asociatia Pentru Mai Multa Umanitate“, Laura Bejan aus Simand, bedankte sich per Whatsapp für die stete Unterstütz­ung seitens des VHF, die schon über 31 Jahre andauert.

Der Sattelzug war vom VHF gechartert worden. Eigene Hilfsfahrt­en nach Rumänien werden wegen der Covid-pandemie derzeit vom Verein nicht vorgenomme­n.

 ?? Foto: Johann Öfele ?? Auch Rollstühle brachte der Hilfstrans­port nach Rumänien.
Foto: Johann Öfele Auch Rollstühle brachte der Hilfstrans­port nach Rumänien.

Newspapers in German

Newspapers from Germany