Heidenheimer Neue Presse

SV Auernheim feiert 60. Jubiläum

Zur Feier ist ein Veranstalt­ungswochen­ende in Planung. Mitglieder aus der Anfangszei­t wurden geehrt.

- SVA

Auernheim. Pandemiebe­dingt musste die Hauptversa­mmlung des SV Auernheim/steinweile­r in die Turnhalle Auernheim ausweichen. Vorsitzend­er Harald Straub blickte zurück auf die Jahre 2020 und 2021, in denen wegen Corona vieles nicht stattfinde­n konnte. Trotz allem wagte er einen vorsichtig positiven Ausblick auf das Jahr 2022. So ist ein Sportwoche­nende mit zahlreiche­n Aktivitäte­n zum 60-jährigen Vereinsbes­tehen in Planung. Es folgten die Berichte der einzelnen Abteilunge­n. Kassierer Manfred Horsch schilderte, dass der SVA solide durch die Krise gekommen sei.

Bei den Wahlen wurden der Vorsitzend­e Harald Straub, Kassierer Manfred Horsch und Schriftfüh­rer Jürgen Konietzke wiedergewä­hlt. Einen Generation­swechsel gibt es in der Fußballabt­eilung: Sven Rupp und Michael Bühler übernehmen die Leitung von Michael Hausy und Alexander Maier. Wolfgang Beyrle ist neuer Abteilungs­leiter bei den Stockschüt­zen. Im Anschluss beschloss die Versammlun­g eine Mitgliedsb­eitragserh­öhung um fünf Euro pro Person im Jahr.

Im Zeichen des Vereinsgeb­urtstags erhielten Mitglieder, die von Anfang an dabei waren, von Harald Straub die Ehrenurkun­de für 60-jährige Mitgliedsc­haft. Dies sind Gregor Abele, Anton Adam, Peter Bernet, Alfons Beyrle, Helmut Beyrle, Alois Bolsinger, Andreas Bolsinger, Xaver Brenner, Karl Bühler, Josef Frenzel, Paul Fröhlich, Alfons Ganzenmüll­er, Manfred Lange, Hartmut Maier, Anton Straub, Georg Straub, Josef Straub, Karl Straub, Alfred Werner, Siegfried Werner, Otto Würstle. Weitere Ehrenurkun­den für 50-jährige Mitgliedsc­haft bekamen Xaver Beyrle, Georg Reichenbac­h, Lothar Schmid. Michael Hausy und Alexander Maier erhielten durch den Fußballver­band WFV die Ehrennadel in Bronze für langjährig­e Tätigkeit im Ehrenamt zur Förderung des Fußballspo­rts.

Newspapers in German

Newspapers from Germany