Heidenheimer Neue Presse

Zwei Psvler spielen beim Regions-jahrgangsc­up

- Wolfgang Dubrall

Dieser Tage fanden die Jugend-bezirks-jahrgangsm­eisterscha­ften im Tischtenni­s in Neresheim statt. Aus dem Kreis Heidenheim waren Sportler des PSV Heidenheim und des SV Bolheim mit dabei. Für den PSV starteten in der U 15 Jonas Prenting, Yannik Weih und Lukas Kutter.

Jonas Prenting und Yannik Weih überstande­n die Gruppenpha­se und spielten die ersten acht Plätze aus. Lukas Kutter schaffte den Sprung nicht, gewann in den Folge aber alle Duelle und wurde letztlich Neunter. Yannik Weih verpasste die Vorschluss­runde nur knapp, für den Einzug ins

Halbfinale fehlte ihm ein Satz. Er belegte somit einen guten fünften Platz. Besser lief es bei Jonas Prenting, der seine Spiele souverän gewann und ins Endspiel einzog. Dort musste er sich aber mit 1:3 Sätzen geschlagen geben und holte sich den Vizerang.

In der U-18-konkurrenz gingen mit Maurice Jezek, Marvin Wolf und Sebastian Veh drei Psv-starter an die Platte. In den Gruppenspi­elen setzten sich Jezek und Wolf durch, für Veh reichte es im Endklassem­ent für den neunten Platz. Wolf landete als Achter einen Rang davor. Maurice Jezek schaffte es nach Siegen in den folgenden Spielen ins Finale. Nach einem engen Duell musste er sich aber mit 1:3 Sätzen geschlagen geben und wurde Zweiter.

Der SV Bolheim startete mit Adrian Hess und Leon Steinhardt in das Turnier. Beide überstande­n die Gruppenpha­se. In den Platzierun­gsspielen belegte Adrian Hess einen vierten Platz, Leon Steinhardt wurde Siebter. Mit ihren beiden zweiten Plätzen sicherten sich Maurice Jezek (U 18) und Jonas Prenting (U 15) einen Startplatz beim Regions-jahrgangsc­up, der am 27. März in Weingarten ausgetrage­n wird.

 ?? Foto: Wolfgang Dubrall ?? Jonas Prenting erreichte bei den Bezirks-jahrgangsm­eisterscha­ften in der U-15-konkurrenz den zweiten Platz.
Foto: Wolfgang Dubrall Jonas Prenting erreichte bei den Bezirks-jahrgangsm­eisterscha­ften in der U-15-konkurrenz den zweiten Platz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany