Heidenheimer Neue Presse

Die Glocke im See

Literature­mpfehlung von Christiane Jooss, Bibliothek­arin in der Ortsbiblio­thek Steinheim.

-

Mein Buchtipp „Die Glocke im See“von Lars Mytting. Der Roman ist 2019 als Auftakt einer Triologie erschienen. Der zweite Band „Ein Rätsel auf blauschwar­zem Grund“erschien 2021.

Zum Inhalt: Ein norwegisch­es Tal im Jahr 1880. Die Bewohner sind arm und führen ein entbehrung­sreiches Leben. Bräuche und Legenden aus der alten Zeit der Naturrelig­ionen prägen die Menschen und verweben sich mit ihrem christlich­en Glauben. Sinnbild hierfür ist die architekto­nisch außergewöh­nliche Stabkirche mit ihren kunstvolle­n Schnitzere­ien, mit mystischen Abbildunge­n und den „Schwesterg­locken“, denen magische Kräfte nachgesagt werden.

Dem neuen Pfarrer ist all dies ein Dorn im Auge, deshalb beschließt er, die alte, beschädigt­e Kirche durch eine neue zu ersetzen und dem Aberglaube­n damit einen Riegel vorzuschie­ben. Die alte Kirche soll abgebaut und nach Dresden verschifft werden. Astrid, eine junge wissbegier­ige Frau, versucht vergeblich ihn davon abzubringe­n. Dresden schickt einen Studenten der Architektu­r, der die Kirche malen und den Abbau organisier­en soll. Beide, der progressiv­e, aufkläreri­sche Pfarrer und der romantisch­e, künstleris­ch begabte Architekt verlieben sich in Astrid. Sie sind fasziniert von ihrer Lebensklug­heit, ihrer Naturverbu­ndenheit, ihrem Drang nach Bildung und ihrem Mut. Und Astrid trifft eine Entscheidu­ng . . .

Mein Fazit: Eine in poetischer Sprache großartig erzählte Geschichte, spannend, berührend, gut zu lesen. Ganz nebenbei habe ich viel über Norwegens bewegte Geschichte, aber auch einiges über Stabkirche­n gelernt. Ein Buch der leisen Töne mit großem Tiefgang, starken Gefühlen und interessan­ten Charaktere­n, die lange im Gedächtnis bleiben. Der Roman kann in der Steinheime­r und in der Söhnstette­r Bibliothek entliehen werden.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany