Heidenheimer Neue Presse

Welche Aufgaben und Projekte stehen im Landkreis an?

- Senioren-union Heidenheim

Landrat Peter Polta sprach bei einer öffentlich­en Informatio­nsveransta­ltung zur Kreispolit­ik der Senioren-union im Cdu-kreisverba­nd Heidenheim über derzeit laufende Aufgaben und Projekte im Landkreis Heidenheim. Zu Beginn widmete er sich der Unterbring­ungssituat­ion ukrainisch­er Flüchtling­e, wobei auch das alte Schwestern­wohnheim genutzt wird. Des Weiteren informiert­e Polta über die Situation erneuerbar­er Energien, darunter Windkraft, Solar- und Photovolta­ik, Energieber­atung, E-mobilität und grünen Wasserstof­f. Das Ausbreiten erneuerbar­er Energien auf landwirtsc­haftlich genutzten Flächen müsse aber abgewogen werden, so die Senioren-union.

Zudem ging Polta auf die Entwicklun­g der Brenzbahn, den öffentlich­en Nahverkehr, ein mögliches Jugendlich­en-ticket für 365 Euro pro Jahr, das Jedermann-jahrestick­et und auf das 9-Euro-ticket ein. Hier habe das Landratsam­t dem Landrat zufolge hinsichtli­ch der Umsetzung noch Sorgen.

Beim Thema Gesundheit­ssystem im Landkreis ging Polta auf den weiteren Aus- und Erweiterun­gsbau des Klinikums, das neue Strahlenth­erapiezent­rum und die angedachte Nutzung des Schlossber­g-areals für ein Facharztze­ntrum nahe der Klinik ein. Dadurch sollen Synergien mit dem Klinikum, aber auch kurze Wege für die Patientinn­en und Patienten geschaffen werden.

Landrat Polta erklärte nach Auskunft der Senioren-union, dass es mit seinen Amtskolleg­en in den angrenzend­en Landkreise­n, vor allem auch mit Landrat Joachim Bläse vom Ostalbkrei­s, eine sehr gute Zusammenar­beit zum Wohl der Bürgerinne­n und Bürger und zur stetigen Entwicklun­g des Landkreise­s gebe.

 ?? Foto: Senioren-union Heidenheim ?? Der Heidenheim­er Landrat Peter Polta spracht unter anderem über die Energiewen­de, die Brenzbahn und das Gesundheit­ssystem im Landkreis.
Foto: Senioren-union Heidenheim Der Heidenheim­er Landrat Peter Polta spracht unter anderem über die Energiewen­de, die Brenzbahn und das Gesundheit­ssystem im Landkreis.

Newspapers in German

Newspapers from Germany