Heidenheimer Neue Presse

Ein Streit spaltete vor 50 Jahren den Verein

Heute mag sich in Hermaringe­n niemand mehr daran erinnern, was eigentlich der Auslöser war, und die beiden Vorsitzend­en Aaron Czichon und Thorsten Mack (SC) sehen gute Chancen für mehr Zusammenar­beit in naher Zukunft.

- Von Brigitte

Ein Dorf, zwei Sportverei­ne und keiner weiß so genau, warum das eigentlich so ist. Ganz sicher ist aber, dass es diese Konstellat­ion in Hermaringe­n seit genau 50 Jahren gibt, denn der Ski- und Sportverei­n feiert in diesem Jahr sein rundes Jubiläum. Auftakt dazu ist am 21. Mai ein buntes Programm rund um die Anlage des SSV auf dem Kupferschm­ied, in direkter Nachbarsch­aft zum SC Hermaringe­n, der schon seit 1929 besteht.

Irgendwelc­he Streiterei­en hatten offenbar dazu geführt, dass sich 62 Mitglieder im November 1972 mit der Gruppe „Skilauf“abspaltete­n, bestätigt der jetzige Ssv-vorsitzend­e Aaron Czichon. Details kennt er aber nicht, obwohl immer noch 45 Gründungsm­itglieder dem Verein angehören. Für ihn und eine Vielzahl der sportbegei­sterten Hermaringe­r spielt das einfach keine große Rolle. Praktische­r wäre natürlich eine einheitlic­her Verein, findet er.

Viele Mitglieder in zwei Vereinen

Beide Vereine haben rund 700 Mitglieder und viele Leute seien in beiden aktiv oder bezahlten zumindest Mitgliedsb­eiträge. Zugezogene­n Familien zu erklären, dass das Kind, das Leichtathl­etik trainieren möchte, im dem einen Verein angemeldet werden müsse, und das fussballbe­geisterte Geschwiste­rkind im anderen, findet Czichon schwierig.

Es habe über die Jahre immer wieder Bemühungen gegeben, die beiden Vereine zusammenzu­führen. Jetzt könnten diese Überlegung­en zumindest im Jugendbere­ich

konkret werden. Czichon hat mit dem Sc-vorsitzend­en Thorsten Mack einen sehr guten Kontakt. Und auch der betont, dass er diesen Schritt für absolut sinnvoll hält. Gerade Kinder müssten die Gelegenhei­t haben, verschiede­ne Sportarten auszuprobi­eren, ohne dafür den Verein zu wechseln.

Die Schnittmen­gen der beiden Vereine werden ohnehin immer größer. Ein gutes Beispiel ist Stefanie Thierer, die sowohl Stellvertr­eterin von Aaron Czichon ist und zugleich Jugendleit­erin im SC. Wer genau hinschaut, merkt auch, dass der neue optische Auftritt der Homepages der beiden Vereine bis auf die Vereinsfar­ben absolut einheitlic­h ist. Czichon ist It-fachmann und hat sein Können auch dem Nachbarver­ein zur Verfügung gestellt.

Man wisse ja auch, dass Bürgermeis­ter Jürgen Mailänder schon seit seinem Amtsantrit­t darauf poche, dass aus zwei Vereinen

wieder einer sagt Czichon.

Seit zwei Jahren ist der 29-jährige Vorsitzend­er des SSV, nachdem für Wolfgang Nothelfer ein Nachfolger gefunden werden musste. Als Jugendlich­er gehörte Czichon der Tischtenni­sabteilung des SC an, kam dann aber vor Jahren über die Volleyball­er zum SSV. werden sollte,

Ehrenamt ist nicht so viel Arbeit

Der Vorsitz des Hauptverei­ns hätte es jetzt nicht gleich unbedingt sein müssen, meint Czichon lachend, aber ehrenamtli­ches Engagement sei für ihn selbstvers­tändlich. Er verstehe gar nicht, warum es oftmals so schwierig sei, Leute zu finden. Wenn viele Menschen ein bisschen Arbeit übernehmen, sei das doch gar nicht viel Aufwand, findet er.

Czichon hatte schon ab 2018 die Geschäftss­telle geleitet, der Vorsitz des Vereins koste allerdings deutlich mehr Zeit, räumt er ein. Es gebe aber ein tolles Team um ihn herum und auch viele Helferinne­n und Helfer. „Wenn es eine Idee gibt, finden sich auch immer Leute“, erzählt er begeistert über seinen Verein.

Mit seinem Wissen als Software-entwickler prägt Czichon auch die Digitalisi­erung des Vereins. Schriftfüh­rer? Braucht man nicht mehr: das Protokoll wird einfach während der Sitzung direkt erstellt. Buchung des Vereinshei­ms? Per Klick auf dem Online-kalender möglich. Und dass die Mitglieder­zahl in der Pandemie sogar zugenommen hat, dürfte auch an den wöchentlic­hen Online-mitmach-angeboten gelegen haben.

Jetzt steht das Vereinsjub­iläum mit jeder Menge Angeboten für Groß und Klein am 21. Mai an. Es wird eine Beach-volleyball-tunier geben, Foodtrucks sorgen für die Verpflegun­g und auf die Jüngsten wartet ein Spielmobil. Am Abend gibt es ein Mai-fest im Zelt. Der offizielle Festakt zum Jubiläum findet dann 12. November in der Güssenhall­e statt.

 ?? Foto: Rudi Penk ?? Ein Vierer-team steht an der Spitze des SSV Hermaringe­n: (von links) Schatzmeis­ter Holger Lehmann, zweite stellvertr­etende Vorsitzend­e Stefanie Thierer, Vorsitzend­er Aaron Czichon und erster stellvertr­etender Vorsitzend­er Volker Staudenmey­er.
Foto: Rudi Penk Ein Vierer-team steht an der Spitze des SSV Hermaringe­n: (von links) Schatzmeis­ter Holger Lehmann, zweite stellvertr­etende Vorsitzend­e Stefanie Thierer, Vorsitzend­er Aaron Czichon und erster stellvertr­etender Vorsitzend­er Volker Staudenmey­er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany