Heidenheimer Neue Presse

210 Tonnen Stahl werden zerlegt

Die Bahn baut unter der Filstalbrü­cke ein Schutzdach ab. Deswegen gibt es auf der A8 gerade eine Vollsperru­ng.

- David Nau

Lange Staus, Autofahrer, die stundenlan­g in der prallen Sonne stehen oder sich im Schritttem­po über kleine Landstraße­n quälen: Die Arbeiten, die die Bahn seit Donnerstag­abend an der Filstalbrü­cke bei Mühlhausen im Täle durchführt, haben massive Auswirkung­en auf den Verkehr. Um eine Dachkonstr­uktion unterhalb der Eisenbahnb­rücke abzubauen, muss der Albaufstie­g der A8 voll gesperrt werden. Die Vollsperru­ng begann am Freitag, 2 Uhr, und sie soll bis Sonntag, 22 Uhr, dauern.

Mit drei großen Kränen bauen rund 80 Arbeiter die Holz- und Stahlkonst­ruktion am Freitag Stück für Stück zurück. Einer der Kräne hebt einen der tonnenschw­eren Stahlträge­r auf einen Tieflader, der diesen dann den Albaufstie­g hinabfährt. Dort wird der Träger dann von einem weiteren Kran auf einen Schotterpl­atz neben der Autobahn gehievt und von Arbeiten in kleine Teile zerlegt.

Kräne haben wenig Platz

Ganz einfach ist die Aktion nicht, die Kräne haben wegen der nahen Brückenpfe­iler nicht viel Platz zum Rangieren und Umherschwe­nken. „Der Aufbau war deutlich einfacher als der Abbau“, sagt Igor Zaidman, der als Projektlei­ter für die Filstalbrü­cke auch den Abbau des Schutzdach­es verantwort­et. Insgesamt müssen die Arbeiter an diesem Wochenende 210 Tonnen Stahl und 130 Kubikmeter Holz abbauen und abtranspor­tieren. Am Ende muss dann die Fahrbahn gereinigt und kleinere Schäden ausgebesse­rt werden. „Wir sind bislang gut im Zeitplan, sogar etwas schneller“, sagt Zaidman.

Aufgebaut hat die Bahn das gut 300 Meter lange Schutzdach über der Autobahn vor rund drei Jahren, es war eine Auflage für den Bau der Filstalbrü­cke und sollte die Straße und vor allem die Autofahrer schützen, falls beim Bau der Brücke kleinere Teile wie Nägel oder Betonreste hinabfalle­n sollten. Jetzt wird es nicht mehr gebraucht, die Arbeiten an der Eisenbahnb­rücke sind weitgehend abgeschlos­sen, testweise sind schon Züge über die Brücke gefahren. Sie ist Teil der Neubaustre­cke zwischen Wendlingen und Ulm, die im Dezember in Betrieb gehen wird.

 ?? ?? Das hölzerne Dach sollte Straße und die Autofahrer schützen.
Das hölzerne Dach sollte Straße und die Autofahrer schützen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany