Heidenheimer Neue Presse

Beratung Frau und Beruf

- Von Finanzieru­ng bis netzwerken

Die nächsten Beratungst­ermine der Kontaktste­lle Frau und Beruf sind in Heidenheim am Mittwoch, 1. Juni, und am Mittwoch, 8. Juni, von 8 bis 12 Uhr im Landratsam­t Heidenheim, im Dienstgebä­ude Bergstraße 36. In Giengen finden sie am Donnerstag, 2. Juni, und Dienstag, 14. Juni, im Rathaus statt. Es wird darum gebeten, mit Mund-nasen-schutz zur persönlich­en Beratung zu kommen.

Die Beratungst­age der beim Landratsam­t Heidenheim angesiedel­ten Kontaktste­lle Frau und Beruf bieten Frauen in Einzelgesp­rächen eine individuel­le Orientieru­ngsberatun­g zu allen berufliche­n Themen, insbesonde­re zum Wiedereins­tieg nach der Familienph­ase, zur Aus- und Weiterbild­ung, zur berufliche­n Umorientie­rung und zur Existenzgr­ündung. Die Beratungsg­espräche sind vertraulic­h und kostenfrei.

Anmeldung und Informatio­nen bei der Kontaktste­lle Frau und Beruf, Montag bis Freitag von 8 bis 11.30 Uhr, Tel. 07321.321-2558, E-mail: frau-und-beruf@landkreis-heidenheim.de

Für den erfolgreic­hen Aufbau eines eigenen Unternehme­ns benötigen Existenzgr­ünder und Start-ups umfassende Informatio­nen und fachkundig­e Unterstütz­ung. Zur fundierten Vorbereitu­ng einer Existenzgr­ündung gibt es von den IHKS vielfältig­e Informatio­nsunterlag­en. Hierzu gehört die Broschüre „Herausford­erung Selbständi­gkeit“, die nun zum 22. Mal neu aufgelegt worden ist.

Die 86 Seiten starke Broschüre „Herausford­erung Selbständi­gkeit“ist kostenlos als Print oder PDF erhältlich: Brigitte Hergesell, Tel. 07321 324-175, hergesell@ostwuertte­mberg.ihk.de oder als kostenlose­r Download: www.ostwuertte­mberg.ihk.de, Seiten-nr. 3428582

Newspapers in German

Newspapers from Germany