Heidenheimer Neue Presse

Kinder werden betreut

-

Das Haus der Jugend bietet in den Pfingstfer­ien vom 8. bis 10. Juni und vom 13. bis 15. Juni 2022 wieder eine verlässlic­he Kinderbetr­euung an. Die Kinder werden von pädagogisc­hem Fachperson­al in der Zeit von 7.45 bis 14.15 Uhr betreut. Auf die Kinder warten kleinere Ausflüge, Spiele und vieles mehr. Ebenso werden die Teilnehmen­den mit einem Frühstück und einem warmen Mittagesse­n versorgt. Anmeldunge­n sind ab sofort im Haus der Jugend möglich. Weitere Info unter Tel. 07322.958640 oder per E-mail an hausderjug­end@giengen.de

Nina Kollas wohnt mit ihrer Familie in Berlin. Demnächst aber verbringt sie ein paar Tage in Giengen. Der Anlass? Das Kinderfest natürlich. „Ich bin ein großer Fan vom Kinderfest und habe auch selbst drei Kinder, deshalb gehe ich dieses und auf jeden Fall auch nächstes Jahr hin“, erzählt sie am Telefon.

Nina Kollas ist in Giengen aufgewachs­en. Auf keinen Fall fehlen darf sie bei den Feierlichk­eiten deshalb, weil sie mit ihrer besten Freundin aus Grundschul­zeiten, Beate Kniel, die Organisati­on für das 40er-jahrgangsf­est, das zum Kinderfest dazugehört, in die Hand genommen hat.

Um nichts zu verwechsel­n: Dieses Jahr haben sich keine 40er zusammenge­tan, Kniel und Kollas organisier­en bereits für 2023. Das Komplizier­te an der Sache: Feiern werden mit Kollas und Kniel alle aus den Schuljahrg­ängen 1980/81 und 1981/82, also diejenigen, die 2020 und 2021 wegen Corona nicht feiern konnten.

Dabei sein werden sie aber auch schon dieses Jahr, ein erstes Treffen übers Internet hat es bereits gegeben. Unterstütz­ung für die Planung erhielten sie dabei von einem 40er aus 2019, dem letzten Fest also vor der Pandemie. „Ich dachte, wir überlegen gemeinsam, was wir machen wollen und was eventuell zu viel ist. Aber ich habe schnell gemerkt, dass es ganz klare Regeln gibt und alles so gemacht werden muss wie immer“, sagt Kollas lachend.

Schnell verworfen war daher auch die Idee eines gemeinsame­n „Vorglühens“auf 2023. Am Pfingstmon­tag vorm diesjährig­en Kinderfest wollte sich die Gruppe eigentlich in einer Wirtschaft treffen. „Ich habe gelernt, dass diese Feierlichk­eiten vorab auch für die Familien gedacht sind, deshalb treffen wir uns jetzt schon ab 14 Uhr am Hasenloch und verzichten auf einen feuchtfröh­lichen Abend“, erklärt Kollas.

Wer möchte, kann an diesem Abend zum Offenen Liedersing­en in die Stadt gehen und danach zum Grillen wiederkomm­en. Wer zu besagten Schuljahrg­ängen gehört und noch nicht im momentan 110 Mann und Frau starken Verteiler von Kollas und Kniel aufgenomme­n worden ist, kann sich per Mail anmelden.

Doch die derzeitige­n Planungen gehen über den gemeinsame­n Familienta­g hinaus. So klärt die Gruppe aktuell mit der Stadtverwa­ltung ab, ob sie bereits in diesem Jahr einen symbolisch­en Beitrag zum Fest beitragen kann.

Ja war denn da nicht etwas mit dieser Polonaise im Tanzkreis? Der Festaussch­uss war diese Woche bei der Besprechun­g ohnehin schwer enttäuscht darüber, dass dieser Punkt am 7. Juni ausfallen muss.

„Wir könnten das natürlich machen. Wie gut das dann sein wird, müssten wir sehen“, so Kollas schmunzeln­d. Ganz so einfach sei es schließlic­h nicht, sich die Tanzschrit­te anzueignen, noch dazu mit so wenig Vorlaufzei­t. Erst Ende Mai trifft sich das Organisati­onsteam noch mal online, vorstellen kann sich Kollas das trotzdem.

Die sonstigen Abläufe des Kinderfest­s sind ihr nicht nur aus ihrer eigenen Zeit als Schulkind geläufig. Da ihre Schwester in Heidenheim und ihre Eltern in Giengen wohnen, gab es immer Anlass dazu, zum Kinderfest in die Heimat aufs Land zu fahren. Noch dazu spielt Kollas’ Mutter Helga Dombrowsky im Musikverei­n Stadtkapel­le. „Ich bin ihr beim Festzug schon mit meiner Tochter gefolgt.“

Bleibt abzuwarten, ob Nina Kollas und ihre Truppe dieses Jahr sogar selbst Teil des Festzugs sein werden.

Wer ebenfalls zu den 40ern aus den Jahrgängen 1980/81 sowie 81/82 gehört und beim diesjährig­en Familienta­g am Pfingstmon­tag sowie beim Fest im nächsten Jahr dabei sein will, kann sich per Mail an 40erfest@web.de anmelden.

 ?? Foto: Nina Kollas ?? Erinnerung­en aus dem Fotoalbum ans eigene Kinderfest: Nina Kollas früher, heute organisier­t sie das 40er-fest mit ihrer Freundin Beate Kniel zusammen.
Foto: Nina Kollas Erinnerung­en aus dem Fotoalbum ans eigene Kinderfest: Nina Kollas früher, heute organisier­t sie das 40er-fest mit ihrer Freundin Beate Kniel zusammen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany