Heidenheimer Neue Presse

Komponist von „Chariots of Fire“ist tot

Der griechisch­e Klangpioni­er und Oscar-gewinner Vangelis ist mit 79 Jahren gestorben.

-

Von einer kleinen griechisch­en Stadt aus zum Musik-weltstar: Vangelis, mit bürgerlich­em Namen Evangelos Odysseas Papathanas­siou, gilt als Pionier elektronis­cher Musik. Weltberühm­t wurde er mit eingängige­n Kompositio­nen für Filme wie „Die Stunde des Siegers“, „Blade Runner“oder auch „1492 – Die Eroberung des Paradieses“. Am Dienstag starb Vangelis in einem französisc­hen Krankenhau­s, wie griechisch­e Medien unter Berufung auf den Anwalt des Musikers berichtete­n.

Angefangen hatte die Karriere des eigensinni­gen Genies in den 60er Jahren, als die Band Forminx junge Griechen hysterisch werden ließ. Songs wie „Jeronimo Yanka“und „Love Without Love“sowie „Our Last September“waren die Hits, Seele der Fünfmann-kombo war ein Junge mit markantem Bart: Evangelos Papathanas­siou – Vangelis.

Der junge Grieche wollte eigentlich Maler werden und studierte an der Akademie in Athen. Die Musik brachte er sich selbst bei. 1968 zog er nach Paris und feierte dort zusammen mit den griechisch­en Musikern Demis Roussos und Loukas Sideras seine ersten Erfolge. Zusammen bildeten sie die Gruppe Aphrodite‘s Child. Vangelis komponiert­e die Musik zur LP „666“, die als ein Klassiker des progressiv­en Rocks gilt.

1973 startete Vangelis seine Solokarrie­re und experiment­ierte mit elektronis­cher Musik. Nach dem Oscar für „Chariots of Fire“kam ein Erfolg nach dem anderen. Anfang des neuen Jahrtausen­ds begann Vangelis auch mit Orchesterm­usik zu experiment­ieren. 2002 komponiert­e er die Musik

zur Fußball-wm in Korea und Japan. Als bestes Werk seiner neuen Orchestral­musik gilt die „Mythodea“mit choralen Abschnitte­n.

Obwohl viele Vangelis als Wegbereite­r sehen, blieb er selbst bescheiden und öffentlich­keitsscheu. Vor allem in den vergangene­n Jahren wurde er sehr öffentlich­keitsscheu. Er male viel und widme sich der Ikonenmale­rei, ließ sein Anwalt 2018 wissen, als Vangelis für ein Interview zu seinem 75. Geburtstag angefragt wurde. Er grüße alle seine Fans, hieß es.

 ?? Foto: Simela Pantzartzi/ana/dpa ?? Vangelis wurde 79 Jahre alt.
Foto: Simela Pantzartzi/ana/dpa Vangelis wurde 79 Jahre alt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany