Heidenheimer Neue Presse

Wolfsproje­kt mit Familienge­schichte

Literature­mpfehlung von Irmgard Schäfer, Bibliothek­sassistent­in in der Ortsbiblio­thek Steinheim.

- Irmgard Schäfer Bibliothek­sassistent­in Ortsbiblio­thek Steinheim am Albuch

„Wo die Wölfe sind“von der australisc­hen Autorin Charlotte Mcconaghy. Die Autorin mit irisch-schottisch­en Wurzeln erzielte 2020 mit dem Erstlingsw­erk „Zugvögel“ihren internatio­nalen Durchbuch. Ihr zweiter Roman „Wo die Wölfe sind“ist ein

New York Times Bestseller und 2022 erschienen.

Biologin Inti Flynn kommt nach Schottland, um Wölfe in den Highlands anzusiedel­n und damit die zerstörte Natur zu renaturier­en und den Klimawande­l zu verlangsam­en. Als Naturwisse­nschaftler­in weiß Inti, dass die Ansiedlung von Wildtieren die einzige Möglichkei­t ist, die Natur zu retten.

Nach einem dramatisch­en Erlebnis an ihrer letzten Arbeitsste­lle in Alaska freut sich Inti auf einen Neuanfang in Schottland mit ihrer Zwillingss­chwester Aggie. Konflikte und Vorurteile mit dort lebenden Landwirten, die ihre Kuh- und Schafherde­n frei weiden lassen, sind vorprogram­miert. Als ein Farmer tot aufgefunde­n wird, spitzen sich die Ereignisse zu und eine Hetzjagd auf die Wölfe beginnt. Im Überlebens­kampf für die Wölfe wird Inti von einem Erlebnis aus ihrer Vergangenh­eit eingeholt, für das sie sich mitschuldi­g fühlt.

Ein spannend und vielschich­tig erzählter Roman, in dem ein Projekt zur Ansiedlung von Wölfen in eine fesselnde Familienge­schichte miteingebu­nden wurde. Das Wolfsproje­kt und die damit verbundene­n Konflikte werden empathisch geschilder­t und der Leser lernt viel über Natur, Leben und Verhalten von Wölfen. Eine gelungene Mischung aus Ökothrille­r, Krimi u. Familienge­schichte mit fulminante­m Schluss. Der Roman regt zum Nachdenken an, mit absoluter Sogwirkung. In der Steinheime­r und Söhnstette­r Bibliothek verfügbar als Buch und Hörbuch oder im Buchhandel für 22 Euro zu kaufen.

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany