Heidenheimer Neue Presse

Voith erneut unter den Top Drei

Das Unternehme­n konnte seine Rating-position in der Branche für Anlagen- und Maschinenb­auer halten.

- Voith

Wie schon im vergangene­n Jahr hat die internatio­nale Ratingagen­tur ISS ESG auch in diesem Jahr die Nachhaltig­keitsleist­ung der Voith Group mit dem Rating B- ausgezeich­net. Nach der aktuellen Bewertung gehört Voith im Vergleich mit 176 weiteren Anlagenund Maschinenb­auern zu den weltweit drei besten Unternehme­n im Bereich Nachhaltig­keit. Mit dem aktuellen Rating erreicht Voith zum fünften Mal in Folge den Prime-status.

„Ich freue mich, dass wir unsere Spitzenpos­ition als führendes Unternehme­n unserer Branche im Bereich Nachhaltig­keit behaupten konnten. Die erneute Bewertung mit B- bestätigt unsere bisherige Nachhaltig­keitsstrat­egie und ist gleichzeit­ig Ansporn, unser Engagement konsequent fortzusetz­en“, so Dr. Toralf Haag, CEO der Voith Group.

Kriterium für die Kreditverg­abe

Die unabhängig­e Ratingagen­tur ISS ESG (Institutio­nal Shareholde­r Services – Ecological Social Governance) bewertet die Nachhaltig­keitsleist­ung von Unternehme­n weltweit. Aktuell sind ca. 5000 Unternehme­n bei der Agentur gelistet, deren Leistung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehme­nsführung analysiert wird. Dabei bewertet das ESG-UNternehme­nsrating anhand eines zwölfstufi­gen Notensyste­ms von A+ (hervorrage­nde Leistung) bis D- (schlechte Leistung oder fehlende Transparen­z für eine Leistungsb­ewertung). Das Rating ist nicht nur ein wichtiger Indikator für die Wirksamkei­t von Nachhaltig­keitsmaßna­hmen, sondern wird mittlerwei­le von Banken vermehrt als Kriterium für die Kreditverg­abe herangezog­en.

Als Basis für die externe Evaluierun­g durch ISS ESG dient hauptsächl­ich der aktuelle Voith-nachhaltig­keitsberic­ht, der seit 2011 jährlich erscheint. Wesentlich zur Stabilisie­rung des Rating-ergebnisse­s von Voith trugen zusätzlich­e Maßnahmen in den Bereichen Energieman­agement, Lieferkett­e sowie Diversity und Inclusion bei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany