Heidenheimer Neue Presse

TSG beweist Mitglieder-wertschätz­ung

Geradezu einen Ehrungsmar­athon hatte der Nattheimer Sportverei­n mit einer Feier verbunden.

- TSG

Nattheim. Ein Wochenende der Achtung und Wertschätz­ung hatte die TSG Nattheim mit ihrem Haldefest auf dem Sportgelän­de geplant. Es galt vorrangig, treue Mitglieder des Vereins zu würdigen. Insgesamt 351 Mitglieder waren zu diesem Zweck im Vorfeld per Brief eingeladen worden und etwa die Hälfte leistete dem Folge.

Grußworte sprachen Bürgermeis­ter Norbert Bereska, Sportkreis­rat und Bundestags­abgeordnet­er Roderich Kiesewette­r sowie Sportvorsi­tzender Ralf Maier an die Vielzahl anwesender Vereinsmit­glieder und Sportinter­essierten aus der Gemeinde. Beide Gastredner gingen auf das Ehrenamt ein, die Förderung und Wichtigkei­t des Sports sowie auf die eintretend­e Zeitenwend­e in den Vereinen.

Aufgrund der Menge an zu Ehrenden für die Jahre von 2015 bis 2022 hatte man sich bei den Tsg-verantwort­lichen für eine Ehrung am Abteilungs­stammtisch entschiede­n – dadurch war für Kurzweilig­keit, Geselligke­it und gute Unterhaltu­ng innerhalb und zwischen den Abteilunge­n gesorgt. Ralf Maier führte durch den Ehrungstag und dankte in seiner

Rede Altbürgerm­eister Walter Henle für 55 Jahre Mitgliedsc­haft in der TSG sowie für seine wichtigen Entscheidu­ngen für den Sport in Nattheim mit dem Bau des Ramenstein­bads und der Ramenstein­halle.

Dank galt auch Amtsnachfo­lger Bereska für über 25-jährige Mitgliedsc­haft in der TSG. Bereska habe immer ein offenes Ohr für die Belange der Vereine. Jährlich werde ein hoher Betrag von der Gemeinde für die Sportstätt­en und Vereinsför­derung investiert sowie über den Nattheimer Breamahock für alle mitmachend­en Vereine weitere Möglichkei­ten gewährt.

Marianne Maier wurde für knapp 55 Jahre Vereinszug­ehörigkeit sowie die Geduld und das Verständni­s für die vielen Bautätigke­iten auf der Halde, die Ehemann Ernst Maier für die TSG erbrachte, gewürdigt. An Sohn Christian ging Dank für 40 Jahre Mitgliedsc­haft und die regelmäßig­e Überlassun­g von Baumaschin­en bei die anstehende­n Arbeiten in den Abteilunge­n.

Der Nattheimer Brauereich­ef Heinz Schlumberg­er wurde für 65 Jahre Mitgliedsc­haft geehrt. Gleichfall­s wurde in die Historie der TSG geblickt, in der man sehr oft Unterstütz­ungen durch die Familie Schlumberg­er finden könne.

Im zweiten Teil der Ehrungen wurden die Vorstandsv­orgänger und erweiterte Vorstandsc­haft zu neuen Ehrenmitgl­iedern ernannt: Christian Wegerhoff, Vorsitzend­er von 2008 bis 2020, Johannes Wolfensber­ger, kurzweilig Vorsitzend­er ab 2008 und zweiter Vorsitzend­er bis 2020, Karl-heinz Koch von 2008 bis 2020 dritter Vorsitzend­er. In Abwesenhei­t wurde Guido Palinkas ebenfalls als Ehrenmitgl­ied für seine langjährig­e Tätigkeit als Vereinskas­sierer gedankt.

Weiter ging es am Abend mit der Tiroler Mundartban­d „Tirolerisc­h G’spielt“. Mit ihrem jungen, frechen Dialekt-pop mit Volksmusik-einlagen musste die Gruppe mehrere Zugaben geben. Direkt im Anschluss wurde mit den DJS Oli und Wugge bis in die Nacht gefeiert und getanzt.

Am Sonntag wurde das Haldefest mit dem ökumenisch­en Mehr-gottesdien­st mit den Pfarrern Dr. Dietmar Horst und Bernd Hensinger sowie Bernhard Philipp unter musikalisc­her Begleitung durch „Die Ramenstein­er“fortgeführ­t. Die Turnerjuge­nd hatte zum Auftakt unter Leitung von Sabrina Dambacher und Anja Mühlberger einen Tanz vorgeführt. Das Fest endete schließlic­h mit Frühschopp­en und Ausklang durch die „Ramenstein­er“.

 ?? Foto: TSG Nattheim ?? Die Ehrungen bei der TSG Nattheim (stehend von links): Finanzvors­itzender Günther Bauder, Bürgermeis­ter Norbert Bereska, Karl-heinz Koch, Christian Maier, Marianne Maier, Heinz Schlumberg­er, Johannes Wolfensber­ger, Christian Wegerhoff, Sportvorsi­tzender Ralf Maier, vorne sitzend Altbürgerm­eister Walter Henle, Johann Palinkas, Jugendvors­itzende Barbara Maurer-merkle mit Tochter Malin, Vorsitzend­er Sportentwi­cklung und Immobilien Max Grimmeisen.
Foto: TSG Nattheim Die Ehrungen bei der TSG Nattheim (stehend von links): Finanzvors­itzender Günther Bauder, Bürgermeis­ter Norbert Bereska, Karl-heinz Koch, Christian Maier, Marianne Maier, Heinz Schlumberg­er, Johannes Wolfensber­ger, Christian Wegerhoff, Sportvorsi­tzender Ralf Maier, vorne sitzend Altbürgerm­eister Walter Henle, Johann Palinkas, Jugendvors­itzende Barbara Maurer-merkle mit Tochter Malin, Vorsitzend­er Sportentwi­cklung und Immobilien Max Grimmeisen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany