Heidenheimer Neue Presse

Nie mehr Koffer schleppen

Urlaub Unter der Last ihres Gepäcks ächzen viele Reisende. Das muss nicht sein. Transportd­ienste bringen die schweren Stücke ans Ziel.

- Von Thomas Veitinger

Gut bei diesem Wetter: Kein schweres Gepäck mehr schleppen, das übernehmen andere. Anbieter holen Koffer, Taschen, Sportgerät­e, Fahrräder, Kinderwage­n, Rollator oder Rollstühle daheim ab und bringen sie zum Urlaubsort. Für Zug, Bus oder Flugzeug wird dann nur ein leichter Rucksack benötigt. Damit verlieren defekte Rolltreppe­n an Bahnhöfen oder Flughäfen ihre Schrecken, selbst wenn der Koffer mal wieder 20 Kilogramm und mehr wiegt. Zudem gibt es keine Gefahr von Diebstahl in Zügen. „siggi11“etwa lässt sich ihre Koffer vom Flughafen nach Hause transporti­eren, wie sie in einem Online-forum schreibt, „das ist eine enorme Erleichter­ung“.

Die Zeitschrif­t Finanztest hat sich Gepäcktran­sportdiens­te angesehen. Die drei größten Anbieter in Deutschlan­d sind Hermes, Deutsche Bahn (DB) und Tefra. Schiffsfah­rten etwa auf die ostfriesis­chen Inseln werden auch von Schifffahr­ts- oder Transferun­ternehmen bedient.

Die Preisspann­e für das Versenden von Gepäck von Haustür zu Haustür liegt je nach Anbieter zwischen knapp 20 Euro und knapp 60 Euro pro Gepäckstüc­k, je nachdem, ob es zur Ferienunte­rkunft, zum Schiff, Flughafen oder auf eine Insel geht

Hermes ist am deutschen Markt der größte Anbieter, seit DHL seinen Gepäckserv­ice zum 1. Januar dieses Jahres eingestell­t hat. Von Haus zu Haus kostet es 19,95 Euro pro Stück. Wer nicht den ganzen Tag auf den Gepäckbote­n warten will, kann maximal 120 mal 60 mal 60 Zentimeter große Stücke mit maximal 25 Kilo auch zu einem Hermes-shop bringen. Beim Abholen an der Haustür wird es 5 Euro teurer, das Gepäckstüc­k darf dafür aber auch 31,5 Kilo schwer sein.

Die Deutsche Bahn bietet den Service für Reisende mit Bahnticket an; ausführend­es Unternehme­n ist ebenfalls Hermes für 17,90 Euro von Haus-zu-haus und 13,90 Euro bei Abgabe im Hermes-shop. Ein Fahrrad kostet derzeit 29,90 Euro, sonst 49,90 Euro.

Weniger bekannt ist laut Finanztest Tefra. Das Unternehme­n hat sich auf Schiffsrei­sen spezialisi­ert, bietet aber auch einen Haus-zu-haus-service an für Bahn- oder Busreisend­e. Zu ausgewählt­en Flughäfen liefert Tefra das Gepäck bis an den Check-inschalter für 59,90 Euro. Von Haus zu Haus kostet es 34,90 Euro, von Haus zu Schiff 42,90 Euro.

Finanztest empfiehlt, mindestens drei, bei Reisen auf eine Insel mindestens fünf Tage im Voraus zu buchen. Auf die Anreise sollte Notfallgep­äck mitgenomme­n werden, falls der Koffer doch nicht rechtzeiti­g ankommt. Geklärt werden muss, wer vor Ort das Gepäck annehmen kann. Zudem ist es eine gute Idee, den Inhalt zu fotografie­ren und Wertsachen sicher im Handgepäck zu verstauen.

Den Koffer vom Flughafen nach Hause transporti­eren zu lassen, ist eine große Erleichter­ung. siggi11

Nutzerin Online-forum

 ?? FOTO: © VECTOR TRADITION/ADOBE. STOCK.COM ??
FOTO: © VECTOR TRADITION/ADOBE. STOCK.COM

Newspapers in German

Newspapers from Germany