Heidenheimer Neue Presse

Liebe Routenopti­on,

- Carolin Wöhrle

man kennt Dich ja hauptsächl­ich von Navigation­sgeräten. Du bringst uns entweder in kürzester Zeit von A nach B, oder auf kürzester Strecke von B nach C oder aber mit oder ohne Autobahn von C nach D.

Motorradfa­hrer beispielsw­eise sind wiederum eine andere Spezies: Die wählen am liebsten kurvige oder bergige Strecken, wenn es ihnen nicht um A, B oder C geht, sondern einfach nur darum, am Wochenende in der Gegend herumzufah­ren und den Anwohnern beliebter Motorradst­recken mal mehr oder weniger auf den Senkel zu gehen – je nach Drehzahl.

Im schönen Königsbron­ner Teilort Ochsenberg hat man nun offenbar eine ganz neue „Routenopti­on“gefunden, und zwar nicht digital, sondern ganz analog: die Promill-straße. So zumindest steht es seit geraumer Zeit auf zwei Schildern entlang des Klosterweg­s, einem Waldweg, der von der Zahnberger Straße bei Königsbron­n aus Richtung Schützenha­us in Ochsenberg führt. Auf den ersten Blick sehen diese Zusatzhinw­eise übrigens ziemlich profession­ell aus, fast so, als hätten die Mitarbeite­r des Ochsenberg­er Forstrevie­rs auch sie gezimmert. Da hat sich also jemand richtig Mühe gemacht mit Dir, liebe Routenopti­on.

Wie aus dem Nichts plötzlich erschienen bist Du im Übrigen pünktlich zum Waldfest des Ochsenberg­er Schützenve­reins (beim Schützenha­us), das am vergangene­n Wochenende über die Bühne ging.

Zufall? Wie viele Autofahrer Dich am Ende dann wirklich genutzt haben und wie viele Halbe diejenigen dabei bereits intus hatten, ist nicht bekannt und wird wahrschein­lich auch ein Geheimnis bleiben. Hoffentlic­h bewegt sich die Zahl so um die Null. Eine echte Option hingegen dürftest Du für diejenigen gewesen sein, die zu Fuß unterwegs waren. Schließlic­h mussten die dann nicht entlang der Straße zurück nach Hause torkeln. Routenopti­on: „sicherste Strecke“. Aber Du liest das ja eh nicht.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany