Heidenheimer Neue Presse

Neues Fahrzeug an die Feuerwehr übergeben

- Kreisfeuer­wehrverban­d

Bereits Ende 2021 erhielt die Feuerwehr Schnaithei­m ein neues Hilfeleist­ungslöschg­ruppenfahr­zeug. Im Rahmen eines Festaktes segnete nach den Grußworten von Abteilungs­kommandant Steffen Hiller, Kommandant Rainer Spahr, Kreisbrand­meister Michael Zimmermann und Heidenheim­s Oberbürger­meister Michael Salomo Pfarrer Michael Williamson das Fahrzeug.

Geliefert wurde das Hilfeleist­ungslöschg­ruppenfahr­zeug 20/20 vom Traditions­unternehme­n Ziegler aus Giengen. Das Fahrzeug verfügt über einen 2000 Liter großen Löschtank und eine Feuerlösch­kreiselpum­pe mit einer maximalen Leistung von 2500 Litern pro Minute. Sowohl für die Brandbekäm­pfung als auch für den Einsatz von technische­n Hilfeleist­ungen hat das Fahrzeug die entspreche­nden Ausrüstung­sgegenstän­de an Bord.

Nach umfassende­n Sanierungs­arbeiten im Gerätehaus an der Königsbron­ner Straße wurden zudem die neuen Räumlichke­iten der Feuerwehr Schnaithei­m eingeweiht. Unzählige ehrenamtli­che Stunden investiert­e die Einsatzabt­eilung laut Kreisfeuer­wehrverban­d in die Sanierung und Modernisie­rung des in die

Jahre gekommenen Feuerwehrh­auses. So wurde der Schulungsr­aum renoviert und mit moderner Medientech­nik ausgestatt­et. Neben einer neuen Küche und einem dazugehöri­gen Lagerraum wurden außerdem die Umkleideun­d Sanitärräu­me, getrennt nach Frauen und Männern, auf den neuesten Stand gebracht.

Rund 450.000 Euro für die Beschaffun­g des neuen Fahrzeuges sowie 250.000 Euro für die Sanierung des Gerätehaus­es hatte die Stadt Heidenheim bereitgest­ellt. Mit 110.000 Euro beteiligte sich das Land an den Maßnahmen.

 ?? Foto: Markus Brandhuber ?? Das neue Fahrzeug der Feuerwehr Schnaithei­m ist sowohl für die Brandbekäm­pfung als auch für den Einsatz von technische­n Hilfeleist­ungen ausgerüste­t.
Foto: Markus Brandhuber Das neue Fahrzeug der Feuerwehr Schnaithei­m ist sowohl für die Brandbekäm­pfung als auch für den Einsatz von technische­n Hilfeleist­ungen ausgerüste­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany