Heidenheimer Neue Presse

Internatio­nale Jugend in der Stadt

Die „Soli-jugend“hat sich für ihre einwöchige Zusammenku­nft in diesem Jahr als Ort Giengen ausgesucht.

- Stadt Giengen

In der Stadt treffen sich für eine Woche und noch bis Sonntag Mitglieder und Gäste der Solidaritä­tsjugend Deutschlan­ds – kurz „Soli-jugend“– zur 58. Internatio­nalen Jugendbege­gnung. Die rund 200 Teilnehmer­innen und Teilnehmer stammen aus Deutschlan­d, Algerien, Irland, den Niederland­en, Polen, der Russischen Föderation, Tschechien, der Türkei, Tunesien und der Ukraine. Untergebra­cht sind sie in den Räumen des Margarete-steiff-gymnasiums (MSG), zum Ende der Begegnung am Sonntag, 7. August, wird rund ums MSG und in der Walterschm­id-halle das 125-jährige Bestehen gefeiert, mit vielen sportliche­n Attraktion­en auch für die Bevölkerun­g.

Janina Sander, Bundesvors­itzende der Soli-jugend, erläuterte bei der Begrüßung im Rathaus durch OB Dieter Henle den Grundgedan­ken: „Die Soli-jugend ist ursprüngli­ch aus der Arbeitersp­ortbewegun­g hervorgega­ngen. Nach dem 2. Weltkrieg erfolgte die Wiedergrün­dung, 1954 dann die Soli-jugend als eigenständ­ige Bewegung. Wir sind sehr aktiv im interkultu­rellen

Austausch. In diesem Jahr steht das Motto ,Solidaritä­t’ im Vordergrun­d.“

Henle zeigte den Imagefilm der Stadt und erläuterte die Bedeutung

der Solidaritä­t aus seiner Sicht, nämlich als wesentlich­en Grundwert der Gesellscha­ft. Er betonte die Bedeutung der Jugendbete­iligung in der Giengener Kommunalpo­litik, stellte die Freundscha­ftspflege mit den Partnerstä­dten vor und beantworte­te zahlreiche Fragen. Dabei ging es um die in Giengen gebotenen Sportarten, die Zahl der Geflüchtet­en, das Schulwesen, die größten Arbeitgebe­r ebenso wie um den Klimaschut­z.

Henle lud die Jugendlich­en zu „Halb8“ein und leitete die Erfüllung eines großen Wunsches, die Besichtigu­ng des Feuerwehrg­erätehause­s, in die Wege. Steiff und Bergbad stehen noch auf dem Programm; ferner wird in Workshops am MSG gearbeitet.

 ?? Foto: Florian Reumer ?? Vorm Rathaus: Teilnehmer an der Begegnung der Soli-jugend
Foto: Florian Reumer Vorm Rathaus: Teilnehmer an der Begegnung der Soli-jugend

Newspapers in German

Newspapers from Germany