Heidenheimer Neue Presse

Persönlich­es

- Ulrich Bischoff

Der treueste Zuhörer

Gerstetten. Als man sich in den 90er-jahren des vorigen Jahrhunder­ts in Heldenfing­en anschickte, die Kliffhalle zu bauen, war Zimmermeis­ter Gerhard Krauß einer der Wichtigen auf der Baustelle.

Ebenso wichtig wie Säge, Bohrer und Hammer war aber die Fähigkeit, freiwillig­e Mitarbeite­r zu gewinnen, die „omasoscht“mitmachten. Hier entwickelt­e sich Krauß zum Meister, und mit dem Gelingen der Kliffhalle wuchs auch seine Liebe zur Kommunalpo­litik. Bereits 1984 erschien das Foto des heute 87-Jährigen erstmals in einem Wahlprospe­kt.

Über fünf Wahlperiod­en hinweg beschritt er den Weg ins Rathaus. Redeschlac­hten waren dabei nie seine Sache. Auf dem Bau ist die Sprache knapp und deutlich. Gedankt wurde Krauß mit der Gerstetter Ehrennadel in 585er Gold, der Ehrennadel in Silber des Gemeindeta­ges und dem Ehrenbrief mit Koralle sowie einem Bild „seiner“Kliffhalle. Auch nach 20 Jahren als aktiver Gemeindera­t ließ Krauß die Kommunalpo­litik nicht mehr los. 22 Jahre lang saß der Ruheständl­er bei jeder Sitzung seiner Kollegen auf der Zuhörerban­k, studierte die Sitzungsun­terlagen und konnte sich oftmals spitzige Zwischenru­fe nicht verbeißen.

Jetzt aber geht auch diese Ära zu Ende. Aus gesundheit­lichen Gründen werde er nun nicht mehr kommen können, teilte Krauß in der jüngsten Sitzung des Gemeindera­ts mit. „Du hast uns immer gut getan in den Sitzungen“, verabschie­dete Bürgermeis­ter Roland Polaschek den 87-Jährigen – und auch das restliche Gremium war offenbar dieser Ansicht. Noch einmal gab es Beifall für einen alterfahre­nen, bodenständ­igen Älbler, für den das Wohl seiner Heimatgeme­inde stets an vorderster Stelle stand.

 ?? Foto: Ulrich Bischoff ?? Gerhard Krauß
Foto: Ulrich Bischoff Gerhard Krauß

Newspapers in German

Newspapers from Germany