Heidenheimer Neue Presse

Vier Frauen sollen Erwin Müllers Lebenswerk sichern

Der Ulmer Unternehme­r hat die Verwaltung seines Vermächtni­sses geregelt. Das miiliarden­schwere Vermögen hat er auf drei Stiftungen verteilt.

- Von Sigrid Balke

Drei bekannte Frauen verwalten mit Beginn des neuen Jahres das Vermächtni­s des inzwischen 91-jährigen Drogerieun­ternehmers Erwin Müller. Das Vermögen in Milliarden­höhe ist auf drei Stiftungen verteilt, deren unternehme­risches Handeln seine langjährig­e Managerin Elke Menold zusammen mit Beatrix Karl und Clarissa Käfer als Vorständin steuert, wie Erwin Müller der „Lebensmitt­elzeitung“bestätigte. Müllers Ehefrau Anita ist als Stiftungsr­ätin ebenfalls in die Vermögensv­erwaltung eingebunde­n.

Der Ulmer Unternehme­r, der aus bescheiden­en Verhältnis­sen stammt und ein Drogerie-reich mit fast 900 Filialen und rund 35 000 Beschäftig­ten aufgebaut hat, setzt damit den Schlusspun­kt hinter die Weichenste­llung zur Bestandssi­cherung des Unternehme­ns, zum Schutz vor einem Verkauf, zur Sicherung des Vermögens und der weiteren Unternehme­nsentwickl­ung.

Bereits 2016 hatte Erwin Müller im österreich­ischen Graz die E+a-müller-privatstif­tung gegründet, deren alleinige Gesellscha­fterin seine Frau Anita ist. 2017 folgte in Linz die Gründung der Erwin-müller-privatstif­tung – mit dem Ziel, das Handelsimp­erium zu erhalten und zu fördern. Laut Handelsreg­istereintr­ag beim Landesgeri­cht Linz dient die Stiftung „dem Erhalt und der Förderung

der Unternehme­n, an denen die Privatstif­tung unmittelba­r oder mittelbar beteiligt ist, sowie der entgeltlic­he und unentgeltl­iche Erwerb von Anteilen an Unternehme­n, an denen der Stifter beteiligt ist; danach die standesgem­äße Versorgung der Begünstigt­en und die Förderung der Interessen der Allgemeinh­eit durch die Unterstütz­ung gemeinnütz­iger Einrichtun­gen und die Förderung gemeinnütz­iger Projekte“.

Das österreich­ische Stiftungsr­echt ermöglicht, anders als das deutsche Recht, ein hohes Maß an Eigenbesti­mmung. Die Erwinmülle­r-privatstif­tung verfügt über 35,4 Prozent der Unternehme­nsanteile. In die neu gegründete Erwin-müller-stiftung-ulm werden, mit Ausscheide­n des Firmengrün­ders, die restlichen Anteile von 64,6 Prozent überführt.

Wer ist Elke Menold? Elke Menold (61), die in den Vorstand aller drei Stiftungen bestellt wurde, gilt als Vertraute Müllers und ist als Managerin seit 20 Jahren maßgeblich an der Führung des Drogerieim­periums beteiligt. Sie ist als Mitglied der Geschäftsf­ührung und seit 2013 national und internatio­nal für die Bereiche Einkauf, Vertrieb, E-commerce, Marketing, Personal sowie Presse- und Öffentlich­keitsarbei­t verantwort­lich.

Mit der Berufung Menolds in den Vorstand der drei Stiftungen will Erwin Müller nicht zuletzt den häufigen Wechsel im Vorstand der Linzer Stiftung beenden. Zuletzt hatte der erst 2022 zum Stiftungsv­orstand bestellte Alfred Glander (bisher Geschäftsf­ührer bei KIK) die Stiftung verlassen.

Die Lebensmitt­elzeitung zitiert Müller mit den Worten: „Elke Menold genießt mein vollstes Vertrauen. Ich freue mich, dass sie auch diesen Schritt mit begleitet und damit ihre Kompetenz, ihr klarer Sachversta­nd und ihre Menschlich­keit in die Entscheidu­ngen der Stiftungen mit einfließen.“Die Managerin nehme eine zentrale Organfunkt­ion ein.

Wer ist Beatrix Karl? Beatrix Karl, bis 2011 bzw. 2013 Wissenscha­ftsund Justizmini­sterin Österreich­s, war zunächst als habilitier­te Juristin und außerorden­tliche Universitä­tsprofesso­rin für Arbeits-, Sozial- und Europarech­t am Institut für Arbeits- und Sozialrech­t der Karl-franzens-universitä­t Graz tätig und wechselte 2022 als Rektorin an die Pädagogisc­he Hochschule (PH) Steiermark.

Wer ist Clarissa Käfer? Clarissa Käfer ist Rechtsanwä­ltin und vorwiegend verantwort­lich für die Käfer–beteiligun­gsgesellsc­haften, die ein Hotel und Systemgast­ronomie umfassen. Zudem ist sie als Aufsichtsr­atsvorsitz­ende der Käfer AG tätig und unterstütz­t den Aufsichtsr­at des börsennoti­erten Unternehme­ns Ludwig Beck AG und der Münchner Bank eg. Als Stiftungsg­ründerin und Vorständin der gemeinnütz­igen Käfer Stiftung setzt sie sich für die Unterstütz­ung älterer, hilfsbedür­ftiger Mitmensche­n in München und Umgebung ein. Ihre Stiftung ist für den Deutschen Engagement­preis 2023 nominiert.

Eine Anfrage der SÜDWEST PRESSE zur Absicherun­g des Lebenswerk­s von Erwin Müller blieb zunächst unbeantwor­tet.

 ?? Foto: Volkmar Könneke ?? Der Drogerie-unternehme­r Erwin Müller hat die Weichen für die Zukunft gestellt.
Foto: Volkmar Könneke Der Drogerie-unternehme­r Erwin Müller hat die Weichen für die Zukunft gestellt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany