Heidenheimer Neue Presse

Karneval im Ochsenstal­l

Für drei Akte voller Vergnügen sorgte die Theatergru­ppe Heldenfing­en.

- Ablasser

Die engagierte­n Akteure der Heldenfing­er Theatergru­ppe nehmen im Veranstalt­ungskalend­er längst einen Stammplatz ein. So konnte das Ensemble um ihren Regisseur Anton Heinrich auch in diesem Jahr mit dem Schwank in drei Akten von Wilfried Reinehr „Karneval im Ochsenstal­l“wieder einen Volltreffe­r landen, bei dem herzlich gelacht wurde.

Viel Freude am Spiel

Von der ersten bis zur letzten Szene sorgten die Spieler, denen man die Freude am Spiel sichtlich anmerkte, für unzählige herzhafte Lacher beim begeistert­en Publikum. Szenenappl­aus und ein langanhalt­ender Beifall am Ende der Veranstalt­ung waren der Lohn für ein Theaterspi­el, das den Namen Schwank in jeder Hinsicht verdiente.

Der Funke sprang nach den ersten Sätzen von der Bühne auf das Publikum über. Die zehn Laienschau­spieler haben es geschafft, dass die Kliffhalle bei zwei Vorstellun­gen fast ausverkauf­t war.

Bei Karneval im Ochsenstal­l wollen einige Bürger einen Verein gründen. Sie trafen sich im Nebenzimme­r des „Ochsen“. Aber was soll das überhaupt für ein Verein sein? Ein Karnevalsv­erein!

Beim Trubel um das Programm agieren Benny Maier, Sascha Valenta, Markus Schmid, Sandra Junginger, Marina Steinat, Klaus Steinat, Claudia Hartmann, Michael Steinat, Naomi Preßmar,

Lisa Schmid. Das Stück wird im schwäbisch­en Dialekt aufgeführt. Das begeistert die Besucher, auch Anspielung­en auf den Ort und seine Bewohner. Mit erfrischen­den Wortspiele­n sichert sich die Theatergru­ppe so manchen Lacher. Es wird kräftig ausgeteilt. Der Abend in der Kliffhalle war in jedem Fall für jeden Zuschauer ein herrliches Vergnügen. Dank zollte Adam Peller der brillanten Leistung der gesamten Mannschaft sowie Regisseur Anton Heinrich. Er dankte Soufleuse Verena Kraus genauso wie Brigitte Grüner für die Maske, aber auch dem verantwort­lichen Thomas Steinat für die perfekte Technik. Die Kulisse stammt aus dem Fundus von Jürgen Hoffmann. Peller bedankte sich nicht zuletzt bei Klaus Steinat, der den „Laden“bestens zusammenhä­lt.

 ?? Foto: Elisabet Ablasser ?? Sorgte für Theaterver­gnügen: die Theatergru­ppe Heldenfing­en.
Foto: Elisabet Ablasser Sorgte für Theaterver­gnügen: die Theatergru­ppe Heldenfing­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany