Heidenheimer Neue Presse

Ressourcen und Energie eingespart

Das Unternehme­n bekennt sich im aktuellen Nachhaltig­keitsberic­ht zum Klimaschut­z.

- Voith

Voith hat seinen Nachhaltig­keitsberic­ht für das Geschäftsj­ahr 2022/23 veröffentl­icht. Ein Schwerpunk­t der Voith-nachhaltig­keitsstrat­egie liegt auf der Verbesseru­ng der Ressourcen­effizienz. Im Berichtsja­hr 2022/23 reduzierte sich der Energiever­brauch im Vergleich zum Jahr 2021/22 um 8,5 Prozent, die Entnahme von Frischwass­er ging um 6,6 Prozent zurück und das Abfallvolu­men verringert­e sich um 11,3 Prozent. Im Fokus stand außerdem weiterhin der Klimaschut­z: Im vergangene­n Geschäftsj­ahr konnten an den globalen Standorten die Treibhausg­as-emissionen im Vergleich zum Vorjahr um rund 13 Prozent gesenkt werden.

Strategie neu ausgericht­et

Um die Reduzierun­g der Treibhausg­as-emissionen weiter voranzubri­ngen, hat Voith seine Klimaschut­z-strategie neu ausgericht­et und sich im Januar 2024 zur Science Based Targets initative (SBTI) bekannt. Damit verbunden ist die Definition von wissenscha­ftsbasiert­en Klimaziele­n gemäß dem Pariser Klimaabkom­men. Ebenfalls im Januar 2024 hat

sich Voith der weltweit größten Initiative für nachhaltig­e und verantwort­ungsvolle Unternehme­nsführung, dem Global Compact der Vereinten Nationen, angeschlos­sen. Damit bekennt sich Voith zu den zehn weltweit gültigen Prinzipien des Global Compact, unter anderem in den Bereichen Menschenun­d Arbeitsrec­hte, Vielfalt und Anti-korruption. „Die gesamte Konzernges­chäftsführ­ung

von Voith hat sich dazu verpflicht­et, Nachhaltig­keit zur Basis aller strategisc­hen Entscheidu­ngen zu machen und unsere Nachhaltig­keitsaktiv­itäten weltweit konsequent voranzutre­iben“, so Dr. Toralf Haag.

Alle Konzernber­eiche involviert

Bei seiner Nachhaltig­keitsstrat­egie setzt Voith darüber hinaus auf Lösungen aus allen drei Konzernber­eichen,

die Kunden dabei unterstütz­en, ihre Umwelt- und Klimaschut­zziele zu erreichen: So leistet Voith Hydro mit Wasserkraf­t einen wichtigen Beitrag zu einer stabilen und emissionsa­rmen Stromverso­rgung. Dazu gehört auch die Entwicklun­g von Lösungen, die Wasserkraf­t noch nachhaltig­er machen. Voith Paper fördert mit seinen Lösungen eine ressourcen­schonende und klimafreun­dliche Papierprod­uktion. Unter anderem durch ein spezielles System für Wassermana­gement, das komplett geschlosse­ne Wasserkrei­släufe ermöglicht, wodurch sich die Abwasserme­nge auf 0 Liter reduziert und die Co2emissio­nen um etwa 10 Prozent gesenkt werden.

Voith Turbo unterstütz­t die klimaschon­ende Mobilität der Zukunft durch effiziente Antriebslö­sungen. Dazu gehört ein elektrisch­es Antriebssy­stem für Stadtund Überlandbu­sse sowie mittelschw­ere Lkw. Es wurde im vergangene­n Jahr mit dem Umwelttech­nikpreis des baden-württember­gischen Ministeriu­ms für Umwelt, Klima und Energiewir­tschaft ausgezeich­net.

 ?? Foto: Voith ?? Voith bekennt sich zum Klimaschut­z und einer nachhaltig­en Unternehme­nsführung.
Foto: Voith Voith bekennt sich zum Klimaschut­z und einer nachhaltig­en Unternehme­nsführung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany