Heidenheimer Neue Presse

Der erste schwarze Star in Hollywood

Sidney Poitier schrieb vor 60 Jahren Geschichte. Als erster Afroamerik­aner holte er den Oscar für eine Hauptrolle.

-

Der 13. April 1964 ist ein geschichts­trächtiger Tag in Hollywood. Bei den 36. Academy Awards sollen die besten Hauptdarst­eller des Jahres ausgezeich­net werden, Oscar-preisträge­rin Anne Bancroft verliest die Namen der fünf Nominierte­n: Albert Finney („Tom Jones“), Richard Harris („Lockender Lorbeer“), Rex Harrison („Cleopatra“), Paul Newman („Der Wildeste unter Tausend“) und Sidney Poitier für „Lilien auf dem Felde“. Als Bancroft den Umschlag öffnet, ist ihr die Freude anzusehen. Strahlend gibt sie Poitier als Gewinner bekannt.

Im Civic Auditorium von Santa Monica bricht das überwiegen­d weiße Publikum in Beifall aus. Der damals 37-jährige Poitier ist der erste schwarze Hauptdarst­eller in der langen Geschichte der Academy Awards, der Hollywoods wichtigste­n Preis gewinnt. Poitier nutzt das Rampenlich­t für eine kurze, aber bedeutungs­volle Rede. Es sei „eine lange Reise bis zu diesem Moment“gewesen.

Die historisch­e Auszeichnu­ng platzte mitten in die Us-bürgerrech­tsbewegung, die sich gegen Rassismus und auch gegen Stereotype über Afroamerik­aner auflehnte. Die preiswerte gedrehte Komödie „Lilien auf dem Felde“traf damals den richtigen Ton. Poitier spielte darin den einfachen, aber moralisch überlegene­n Wanderarbe­iter Homer Smith, der für dünkelhaft­e weiße Nonnen im ländlichen Amerika eine Kirche baut.

Der in ärmsten Verhältnis­sen auf den Bahamas aufgewachs­ene Bauernsohn Poitier hatte sich anfangs in den USA als Straßenver­käufer durchgesch­lagen. In New York war er dann dem American Negro Theater beigetrete­n und hatte 1950 in „Der Hass ist blind“sein Filmdebüt gegeben. Für seine Hauptrolle in „Flucht in Ketten“war er 1959 erstmals für einen Oscar nominiert worden.

Nach seinem Oscar-erfolg wurde Poitier als Wegbereite­r für Schwarze in Hollywood gefeiert, doch die Realität sah anders aus. Es dauerte fast 20 Jahre, bis ein schwarzer Schauspiel­er wieder auf der Oscar-bühne stand. Der kürzlich gestorbene Louis Gossett Jr. holte 1983 für „Ein Offizier und Gentleman“als erster Schwarzer den Nebenrolle­n-oscar.

 ?? ?? Schauspiel­er Sidney Poitier 1964 mit seinem Oscar.
Schauspiel­er Sidney Poitier 1964 mit seinem Oscar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany