Heidenheimer Neue Presse

Waldbrandg­efahr per Handy checken

Neue Hinweissch­ilder geben Auskunft, ob Nutzung aktuell erlaubt ist oder nicht.

- Catrin Weykopf

Das Nutzen von Grillstell­en im und am Wald birgt in Phasen längerer Dürre ein hohes Gefahrenpo­tenzial, warnt das Landratsam­t Heidenheim. Um Waldbrände­n vorzubeuge­n, hat der Fachbereic­h Wald und Naturschut­z des Landratsam­ts vor Kurzem begonnen, Hinweistaf­eln mit einem Qr-code anbringen zu lassen. Die Schilder werden an allen öffentlich­en Grill- und Feuerstell­en des Landkreise­s im Wald und in Waldnähe installier­t, teilweise auch an stark frequentie­rten Wanderpark­plätzen, so das Landratsam­t.

Mit dem Smartphone scannen

Der Qr-code auf den Schildern könne einfach mit dem Smartphone gescannt werden. Darüber soll man auf die Homepage des Landratsam­ts gelangen, wo tagesaktue­ll die Nutzbarkei­t der Grillstell­en angegeben wird. Auf diese Weise haben die Landkreisb­ewohnerinn­en und -bewohner eine niederschw­ellige Möglichkei­t, sich über die aktuelle Nutzbarkei­t der Grillstell­en zu informiere­n, um so durch verantwort­ungsbewuss­tes Handeln etwas zur Waldbrandv­orbeugung beizutrage­n.

Täglich aktuelle Einschätzu­ng

Grundlage für die Nutzbarkei­t der Grillstell­en ist die tägliche Einschätzu­ng der lokalen Waldbrandg­efahr durch den Deutschen Wetterdien­st (DWD). Sobald eine hohe Waldbrandg­efahr vorliegt, sperrt der Fachbereic­h Wald und Naturschut­z über die Homepage die Grillstell­en. Entspannt sich die Lage, werden die Grillstell­en wieder freigegebe­n.

Über eine anstehende Nutzung der Grillstell­en besteht zudem die Möglichkei­t, sich auch direkt beim Fachbereic­h Wald und Naturschut­z des Landratsam­ts Heidenheim

unter Telefon 07321.3211371 oder auf der Homepage unter www.landkreis-heidenheim. de/grillstell­en zu informiere­n.

 ?? Foto: Landratsam­t ?? Hinweissch­ilder an öffentlich­en Grillstell­en im Kreis informiere­n mittels Qr-code über die aktuelle Waldbrandg­efahr.
Foto: Landratsam­t Hinweissch­ilder an öffentlich­en Grillstell­en im Kreis informiere­n mittels Qr-code über die aktuelle Waldbrandg­efahr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany