Heidenheimer Neue Presse

Heimkehr mit besonderer Note

Jonas Föhrenbach und Dieter Jarosch treffen mit dem 1. FC Heidenheim nicht nur auf den SC Freiburg, sondern auch auf ihren ehemaligen Trainer Christian Streich - der seinen Abschied feiert.

- Von Dominik Florian

Es sei der Höhepunkt von dem, was der 1. FC Heidenheim als Mannschaft in den letzten Jahren erreicht hat, sagt Dieter Jarosch. Der Co-trainer der Heidenheim­er bezieht sich dabei nicht auf den Bundesliga-aufstieg oder gar den spektakulä­ren 3:2-Sieg gegen den FC Bayern München vor gut fünf Wochen. Jaroschs Glänzen in den Augen geht auf die heutige Partie des FCH beim SC Freiburg zurück. Und damit ist er nicht alleine: Auch Jonas Föhrenbach kommt in der Vorausscha­u auf das letzte Auswärtssp­iel der Saison ins Schwärmen. „Es ist die Krönung der Auswärtssp­iele, für mich ist es ein Highlight“, sagt der Außenverte­idiger.

Aus dem leichten Dialekt, den Jarosch spricht, lässt sich leicht heraushöre­n, dass neben dem schwäbisch­en auch ein deutlicher badischer Einschlag vorhanden ist. Nicht ohne Grund: Der 43-Jährige ist wie Föhrenbach gebürtiger Freiburger. Und nicht nur das. Wie viele talentiert­e Fußballer aus dem Breisgau haben sie eine Vergangenh­eit beim Sportclub und angesichts seines langen Wirkens dort auch mit Trainer Christian Streich, der den Verein zum Saisonende nach fast 30 Jahren verlässt.

Streich als Förderer in Freiburg

1997 sei der temperamen­tvolle Streich sein Trainer in der Freiburger Nachwuchsa­bteilung gewesen, erzählt Jarosch. „Ich kenne ihn seit 27 Jahren“, sagt er, „Ich habe seinen Charakter kennengele­rnt, er ist so geblieben, wie er immer war.“Streich war ebenso dafür mitverantw­ortlich, dass Jonas Föhrenbach sein Bundesliga­debüt für seinen Heimatclub feierte. „Ich habe die komplette Jugend in Freiburg gespielt, alle meine Freude kommen da her“, blickt der 28-Jährige zurück, „sie und meine Familie werden am Samstag im Stadion sein.“

Verstärkt werden die persönlich­en Verbindung­en des Heidenheim­er Duos zum Gegner noch

mit dem emotionale­n Rahmen der Partie. Wenn um 15.30 Uhr der Anpfiff ertönt, steht der Freiburger

Trainer zum letzten Mal in einem lichkeiten zwischen den Vereinen Bundesliga-heimspiel an der sind offensicht­lich. „Die Kontinuitä­t Seitenlini­e. „Ich hätte mir das vor und das Umfeld“, zählt Föhrenbach

nd einigen Jahren gar nicht vorstellen können, in meiner Heimatstad­t in der Bundesliga beim letzten Spiel von Christian Streich im Trainertea­m dabei zu sein“, sagt Dieter Jarosch.

Doch nicht nur Jarosch und Föhrenbach haben gute Verbindung­en ins Breisgau. Von einer verstärkte­n badisch-schwäbisch­en Konkurrenz oder gar Feindschaf­t, wie sie zwischen den Fans des VFB Stuttgart und des KSC besteht, kann im Verhältnis zwischen FCH und SCF keine Rede sein. Im Gegenteil: Nicht nur die

Trainer schätzen sich. Die Ähn

auf, „Es sind Personen am Werk, die schon viele Jahre da sind.“So wie in Heidenheim eben auch.

Geschenke nur neben dem Platz

Die Heimatgefü­hle und die Verbundenh­eit zum SC werden bei Jarosch und Föhrenbach heute Nachmittag ausblenden. Christian Streich bekommt von den Gästen zwar vor der Partie ein kleines Präsent, Geschenke will der Tabellenze­hnte auf dem Platz aber keine verteilen. „Bei aller Verbundenh­eit geht es für uns als Team nur um Punkte“, sagt Jarosch, der noch einen Wunsch für die Partie hat. „Dass einer unserer Spieler seinen ersten Scorerpunk­t sammelt, am besten gleich ein Tor macht“, so der Co-trainer, „und das ist der Föhre.“Der Außenverte­idiger quittiert Jaroschs Einwurf mit einem Lächeln. „Wer das Tor schießt oder die Vorlage gibt, ist mir egal“, sagt Föhrenbach, „die Hauptsache ist, dass wir punkten.“Dabei würde sein persönlich­er Fanclub aus Familie und Freunden den ersten Bundesliga-treffer des Linksfußes sicherlich lautstark bejubeln, auch wenn er beim Streich-abschied gegen den SC fällt.

 ?? Foto: Eibner/silas Schüller/ Michael Memmler ?? Beim 3:2-Sieg des 1. FC Heidenheim gegen den SC Freiburg gab es für Jonas Föhrenbach das erste Wiedersehe­n mit seinem Heimatvere­in - das zweite folgt heute.
Foto: Eibner/silas Schüller/ Michael Memmler Beim 3:2-Sieg des 1. FC Heidenheim gegen den SC Freiburg gab es für Jonas Föhrenbach das erste Wiedersehe­n mit seinem Heimatvere­in - das zweite folgt heute.
 ?? ?? Christian Streich trainierte Jarosch und Föhrenbach beim SC.
Christian Streich trainierte Jarosch und Föhrenbach beim SC.
 ?? ?? Ein Freiburger in Heidenheim: Co-trainer Dieter Jarosch
Ein Freiburger in Heidenheim: Co-trainer Dieter Jarosch

Newspapers in German

Newspapers from Germany