Heidenheimer Zeitung

Hauptsache Italien

- Tobias Knaack

an die großen Philosophe­n denkt, landet man ja schnell bei Lothar Matthäus. Der Ausnahmekö­nner am Ball ist ja auch ein Schnellden­ker mit der Birne. Nicht erst sein kürzlich abgesonder­tes Analytikum „Wäre, wäre, Fahrradket­te“hat das dokumentie­rt. Einer, der ihm wegen seiner überragend­en geografisc­hen Kenntnisse konstant Konkurrenz macht, ist Andi Möller: „Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien“, ließ er uns einst wissen.

Um Italien geht es überrasche­nderweise auch in einem Image-video des Landes Baden-württember­g. Unter dem Hashtag #Bwhatevery­ouwant (frei übersetzt: Sei, was immer du möchtest) erzählen Menschen dort, was die Vorzüge am Südwesten sind. Und einer Dame fällt dazu ein, dass das Beste sei, „dass man ziemlich schnell in Italien ist“. Das ist natürlich zunächst mal korrekt, übelmeinen­de Menschen könnten aber auch reininterp­retieren: Man ist zum Glück schnell draußen. Ganz so wie Hamburger in einer hansestädt­ischen Frotzelei über Bremen sagen, dass das Beste an der Stadt die Autobahn nach Hamburg sei.

Doch zurück zum Video. Auffallend: die hohe Hipster-dichte. Bärte in allen Variatione­n, Baseball-caps in alle Richtungen und Brillen, die so dicke Rahmen haben, dass kaum Glas dazwischen passt. Baden-württember­g ist in dem Video so verhipster­t, dass bereits Menschen mit Tränen in den Augen aus Kreuzberg und Prenzlauer Berg zurückgeko­mmen sind. Oder wie Andi Möller sagt: Berlin oder Bruchsal, Hauptsache Italien.

Newspapers in German

Newspapers from Germany