Heidenheimer Zeitung

Der lange Ausfall von Marion Paus wiegt schwer

Frauenhand­ball-landesliga Die TSG Schnaithei­m hat ihren Kader erweitert. Am 3. Oktober erstes Saisonspie­l gegen Ebersbach.

-

Auch die Handballer­innen der TSG Schnaithei­m starten jetzt in die Saison. Ihr erstes Landesliga­spiel bestreiten sie am Dienstag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), zu Hause gegen die HSG Ebersbach/ Bünzwangen (17 Uhr).

Der bisherige Kader konnte bei der TSG zusammenge­halten werden, hinzu kamen Eigengewäc­hse und einige externe Spielerinn­en, sodass man insgesamt breiter aufgestell­t ist. Verzichten müssen die Grün-weißen über einen längeren Zeitraum (vier bis sechs Monate) aber auf Marion Paus. Die Leistungst­rägerin unterzog sich einer überfällig­en Schulterop­eration. Ihr Ausfall wiegt schwer.

Da man letzte Saison aufgrund von sehr vielen Verletzung­en vor allem am Ende der Spielzeit ziemlich in Bedrängnis kam, ist man jetzt froh, mit einem breiteren Kader in die Saison zu starten. Zur Mannschaft gehören in diesem Jahr die Eigengewäc­hse Laura Wiedmann und Jana Rimpf. Diese soll als Linkshände­rin die Flexibilit­ät auf der rechten Seite erhöhen. Ebenfalls neu ist Pia Birzele. Sie kommt von der HSG Aalen/wasseralfi­ngen und spielt im Tor. Von der SG LTB konnte man die 17-jährige Hanna Barth gewinnen. Das große Talent hat im Training und in den Vorbereitu­ngsspielen seine Klasse schon mehrmals unter Beweis gestellt. Sie wird das Spiel der Tsglerinne­n sicherlich sehr bereichern.

In der Vorbereitu­ng, die Mitte Juni begann, haben sich die Trainer auf drei Schwerpunk­te festgelegt. Der Abwehrverb­and soll kompakter stehen, es soll ballorient­ierter gearbeitet werden. Ballgewinn­e sollen häufiger zu Tempogegen­stößen genutzt werden. Hier wollen die Grün-weißen künftig mehr nachrücken und Kreuzbeweg­ungen einbauen. So ist man nicht immer auf den langen, geraden Ball angewiesen und schwerer auszurechn­en.

Als letztes Element wird von den Spielerinn­en gefordert, dass sie im Angriff den Ball schneller durch die Reihen laufen lassen als letzte Saison. Damals gestaltete sich der Spielaufba­u oftmals zu behäbig, weshalb es der Gegner häufig zu einfach hatte, das Aufbauspie­l zu unterbinde­n. Erste Erfolge der neuen Spielweise stellten sich bereits in Testspiele­n ein.

Primäres Ziel: Klassenerh­alt

Eine Prognose wollen die Tsglerinne­n allerdings nicht treffen. „Wir wollen bis zum Saisonstar­t unsere Hausaufgab­en gemacht haben und mit einem guten Gefühl in die Runde starten. Mit einer guten Einstellun­g, mit Teamgeist und Einsatzber­eitschaft wollen wir unser primäres Ziel Klassenerh­alt erreichen. Und da sind wir mit unserer jungen entwicklun­gsfähigen Mannschaft auf einem sehr guten Weg“, sagt stellvertr­etend für das ganze Trainertea­m Thomas Feil.

 ??  ?? Die TSG Schnaithei­m geht mit diesem Kader in die neue Saison: (hintere Reihe von links) Co-trainerin Sabine Knödler, Janina Algaba, Franziska Steier, Nikki Müller, Tina Knöller, Alessa Riehl, Denise Jaus, Susi Fischer, Marion Paus, Trainer Thomas Feil;...
Die TSG Schnaithei­m geht mit diesem Kader in die neue Saison: (hintere Reihe von links) Co-trainerin Sabine Knödler, Janina Algaba, Franziska Steier, Nikki Müller, Tina Knöller, Alessa Riehl, Denise Jaus, Susi Fischer, Marion Paus, Trainer Thomas Feil;...

Newspapers in German

Newspapers from Germany